News

FSP Twins PRO - redundante Netzteile im ATX Format

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 18. März 2021

Mit den FSP Twins PRO bietet der Hersteller redundante Netzteile im ATX PS2 Format an. Erhältlich sind sie mit 500W, 700W und 900W.

 

FSP Twins PRO 1

Auf das ATX PS2 Format hat der Hersteller gesetzt, da man somit eine sichere Energiequelle für bspw. Home-Server anbieten möchte. Die Netzteile der Twins PRO Serie können nämlich somit nämlich in ein typisches ATX-Gehäuse montiert werden. In diese ist bereits ein Hot-Swap-System integriert. Kommt es zu einem Ausfall einer der beiden Einheiten, übernimmt die andere die Energie-Versorgung alleine. Das defekte Modul kann dann während des Betriebes noch ausgetauscht werden, ohne, dass man das System herunterfahren muss.

FSP Twins PRO 2

Ausgestattet sind die Netzteile mit 40 mm Lüftern und Flachbandkabeln. Beides soll bei den Temperaturen helfen. Ausgelegt sind sie mit einer 12V Single Rail und sollen eine Effizienz von über 90 % bei typischer Auslastung vorweisen können. Zudem ist ein USB-Anschluss vorhanden, welcher eine Nutzung der FSP Guardian Software ermöglicht. Diese bietet eine Überwachung von Stromeingang, Ausgangsleistung, Wirkungsgrad und weitere Informationen. Die FSP Twins PRO Serie ist jetzt weltweit mit ab sofort erhältlich. Die Preise sind wie folgt festgelegt:

  • FSP Twin PRO 500W - $429.99
  • FSP Twin PRO 700W - $549.99
  • FSP Twin PRO 900W - $649.99
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).