News

Fractal Design Ion+ Platinum - Erstes Netzteil des Herstellers

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 24. August 2019

Fractal Design steigt mit dem Ion+ Platinum in den Netzteilmarkt ein. Dabei will der Hersteller gleich alles richtig machen und vereint hohe Effizienz mit guter Kompatibilität sowie geringem Geräuschpegel.

 

fractal design ion plus platinum

Die Fractal Design Ion+ Platinum Netzteile setzen auf ein 150mm kurzes Gehäuse, welches mit einem 140mm Lüfter bestückt wird. Auf der einen Seite bietet man also ein kompaktes Netzteil, das zu weniger Komplikationen in kleinen Gehäusen sorgt, auf der anderen Seite stellt der große Lüfter genug Kühlungs-Reserven zur Verfügung. Er setzt auf ein FDB Lager und soll dadurch besonders langlebig sein und zudem mit einer geringen Anlaufdrehzahl daherkommen. Da die 80 PLUS Platinum Effizienz jedoch eh für eine geringe Temperaturentwicklung sorgt, ist das Netzteil wahlweise auch Semi-Passiv nutzbar. Im Inneren arbeiten ausschließlich japanische 105° Kondensatoren und insgesamt ist die Rede von einer engen Spannungsreglung und wenig Restwelligkeit. Weiterhin sind alle Modelle voll-modular ausgelegt. Die eigens entwickelten UltraFlex Kabel sollen die Installation und das Kabelmanagement noch weiter verbessern. Große Längen sollen die Ion+ auch in großen Gehäusen nutzbar machen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Fractal Design Ion+ Platinum ist bereits erhältlich. Die Preise (UVP) staffeln sich wie folgt.

  • Ion+ 560P (560W) - 106,99€
  • Ion+ 660P (660W) - 117,99€
  • Ion+ 760P (760W) - 129,99€
  • Ion+ 860P (860W) - 139,99€

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).