News

Thermaltake Toughpower GF1 und PF1 ARGB vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 27. Juni 2019

Thermaltakes RGB-Offensive geht weiter. Mit dem Thermaltake Toughpower GF1 und PF1 ARGB hat der Hersteller zwei neue Netzteil-Serien vorgestellt, welche nicht nur einen beleuchteten Lüfter beherbergen, sondern auch mit 80 PLUS Gold bzw. Platinum effizient arbeiten.

 

Thermaltake Toughpower GX1 ARGB
Thermaltake Toughpower GX1 ARGB

Das Thermaltake Netzteil-Aufgebot erhält weiter Zuwachs, was es ehrlich gesagt nicht weniger unübersichtlicher macht. Betroffen ist die Toughpower-Serie, welche sich bereits in viele verschiedene Modelle unterteilt. Auch mit RGB-Beleuchtung sind bereits einige Varianten vorhanden (z. B. Thermaltake Toughpower iRGB PLUS, Toughpower Grand RGB, Toughpower GX1 RGB). Die neuen Netzteile der Toughpower PF1 ARGB und Toughpower GF1 ARGB Serie werden mit einem Thermaltake Riing Duo 14 Lüfter bestückt, welcher mittels passendem RGB-Header des Mainboards angesteuert werden kann. Zudem ist aber auch ein Schalter verbaut, mit welchem man zwischen den sieben Beleuchtungs-Modi wechseln kann. Neben dem Lüfter, leuchtet beim PF1 zudem auch der seitliche Schriftzug (RGB Sidepanels).

Thermaltake Toughpower PX1 ARGB
Thermaltake Toughpower PX1 ARGB

Neben dem Show-Effekt sollen die Geräte aber auch technisch einiges bieten. Durch ausgewählte Komponenten (bspw. 100% japanische Kondensatoren) sowie ausgeklügelten Schaltungen erreichen die Geräte eine Effizienz von 80 PLUS Gold (GF1) und Platinum (PF1). Darüber hinaus sind alle aktuellen Schutzschaltungen verbaut und die Netzteile sollen ein geringes Ripple Nosie (<30mv) sowie eine strenge Spannungsregulation ±2% an den Tag legen. Erhältlich sind die GX1 Netzteile mit 650W, 750W und 850W und die PX1 Netzteile mit 850W, 1050W und 1200W. Alle Geräte sind natürlich vollmodular.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).