News

FSP SFX DAGGER PRO - Weiterentwickelte Kraftzwerge

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 21. Juni 2019

FSP hat sich die SFX DAGGER Netzteile vorgenommen und diese weiterentwickelt. Herausgekommen sind zwei Modelle der FSP SFX DAGGER PRO Serie mit 550W und 650W. Verbessert wurden die Effiezienz, das Design sowie die Anschlüsse.

FSP SFX DAGGER PRO 1

Der Hersteller spricht selbst davon, dass man mit der FSP SFX DAGGER Serie einen hohen Erfolg erzielen konnte. Hieran sollen die neuen SFX DAGGER PRO natürlich anschließen. Dazu hat der Hersteller das Netzteil nicht von Grund auf neu entwickelt, sondern der vorherigen Generation angesetzt. Die beiden Modelle DAGGER PRO 550W und 650W sind SFX12V-v3.3 konform und können ohne weiteres auch in ATX Gehäusen verbaut werden (Halterung enthalten). Sie sind Vollmodular und bei den Kabeln setzt man auf Ribbon-/Flachbandkabel. Somit umgeht man einem Kabelwirrwarr, was vor allem in kleinen Systemen zum Problem werden könnte. Bis auf die Leistung sind die beiden Modelle fast identisch. Einziger Unterschied ist ein zweiter 8-Pin EPS Stecker bei der 650W Version.

FSP SFX DAGGER PRO 2  FSP SFX DAGGER PRO 5

 Technisch kommt ein Single-Rail-Aufbau zum Zuge und DC-DC-Technologie. Erreicht wird damit weiterhin das 80 PLUS Gold Zertifikat. Für Sicherheit sorgt der MIA IC von FSP, welcher alle aktuellen Schutzmechanismen stellt. Eingesetzt werden zudem japanische E-Caps, welche auch hohe Temperaturen ertragen. Der semi-passive Lüfterbetrieb kann damit bedenkenlos garantiert werden. Der 92mm Lüfter soll dank der hohen Qualität aber auch bei hoher last leise laufen.

 

Verfügbarkeit und Preise

FSP SFX DAGGER PRO 550W und 650W sind ab sofort zu UVP von $119,99 bzw. $129,99 erhältlich.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).