News

Cooler Master V Gold & V Platinum - Neue kraftvolle Energiespender

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 18. Februar 2019

Cooler Master hat die V Gold und V Platinum Netzteilserien als "verbesserte Serien für moderne High-End PCs" angekündigt. Die technischen Daten lesen sich stimmig. Hohe Effizienz, große Lüfter Modularität und eine lange Garantie stehen auf der Habenseite.

 

 

Cooler Master V Gold

Die Serie soll die Lücke zwischen High-End und Mainstream zu schließen. Zum Einsatz kommt ein Half-Bridge Design mit DC-DC Technologie, was für eine Effizienz-Einstufung nach 80 PLUS Gold nach sich zieht. Die Geräte sind mit 550W, 650W, 750W und 850W erhältlich und sind allesamt vollmodular ausgelegt. Zum Einsatz kommen bei der Grafikkartenversorgung dicke 16AWG Kabel. Zur Kühlung wird ein 135mm FDB Lüfter mit (deaktivierbaren) Semi-Passivmodus eingesetzt. 

cooler master V gold 1  cooler master V gold 1

 

Cooler Master V Platinum

Die V Platinum Serie schließt sozusagen oben an die V Gold Serie an. Sie bietet mit 850W, 100W und 1300W nicht nur mehr Leistung, sondern mit 80 PLUS Platinum auch eine höhere Effizienz. Verantwortlich ist dafür ein Full-Bridge Design in Kombination mit der DC-DC Technologie. Die Gesamte Leistung kann per Schalter zwischen Single- und Multi-Rail umgeschaltet werden. Auch hier wird ein 135mm Lüfter verbaut, allerdings mit Doppelkugellager, statt Fluid Dynamic Lager. Insgesamt also Netzteile für High-End Rechner.

cooler master v platinum 1  cooler master v platinum 1

 

Verfügbarkeit und Preise

Die Cooler Master Netzteile der V Gold und V Platinum Serie sind ab Ende Februar 2019 erhältlich und verfügen alle über eine 10 jährige Garantie. Die Preise sind wie folgt gestaffelt.

  • Cooler Master V550 Gold - 99,99€
  • Cooler Master V650 Gold - 109,99€
  • Cooler Master V750 Gold - 119,99€
  • Cooler Master V850 Gold - 129,99€
  • Cooler Master V850 Platinum - 199,99€
  • Cooler Master V1000 Platinum - 259,99€
  • Cooler Master V1300 Platinum - 299,99€

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).