Die Cooler Master V-Serie ist schon länger erhältlich, erhält nun aber ein paar Verbesserungen und wird künftig als MasterWatt V geführt. Auch wird die V Platinum „Serie“ erweitert. Zudem hat man mit der XG-Serie Netzteile ausgestellt, welche selber entwickelt wurden und auch selber gefertigt werden sollen.
Cooler Master MasterWatt V
Der Nachfolger der V-Serie erhält ein paar Verbesserungen, sodass man sich auch gleich für eine Namensänderung entschieden hat. Unter die Verbesserungen fallen zum Beispiel längere Kabel, ein größerer Lüfter sowie ein Schalter für einen Semi-Passiven-Betrieb. Zudem wird die MasterWatt V-Serie eine längere Garantiezeit erhalten. Weitere Verbesserung sind nicht auszuschließen, wurde aber nicht genannt.
Bislang gab es als V-Netzteil lediglich das V1200 mit Platinum Effizienz. Dies soll sich auch ändern. Drei weitere Watt-Stufen sollen mit der hohen Effizienz erscheinen, welche das genau sind, ist uns aktuell noch nicht bekannt.
Cooler Master XG
Zum ersten mal in der Firmengeschichte hat der Hersteller auch eine Netzteilserie komplett in Eigenregie entwickelt. Doch nicht nur bei der Entwicklung hat man selber Hand angelegt, auch die Produktion der XG-Serie soll im eigenen Haus stattfinden. Dabei soll dieser Schritt nicht nur wegweisend für das Unternehmen sein, sondern für die Industrie. Der RGB Lüfter ist dabei nur das kleinere Highlight.
Denn ein Display soll einen Überblick bspw. über die Drehzahl des Lüfters, Temperatur im Inneren oder die Leistungsaufnahme des Systems liefern. Da es sich noch um ein Konzept handelt, sind diese Eigenschaften noch nicht final und könnten sich noch ändern.
Quelle: Pressemeldung