News

Xilence Performance X Serie vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 18. August 2017

logo xilenceNach der Übernahme durch Listan hat Xilence mit der Performance A+ Serie die ersten Netzteile des Herstellers mit DC/DC Technik entwickelt, welche in der Preisklasse eher selten anzutreffen waren. Nun folgen mit den Xilence Performance X Netzteilen Stromlieferanten für den PC, die mit dem 80Plus-Gold Zertifikat bei der Effizienz noch einmal deutlich zulegen. Mit den 550W, 650W, 750W und 850W Modellen sollte zudem für fast jede Hardwarekonfiguration ein passendes verfügbar sein.

Xilence Performance X 1

Natürlich setzt auch die neue Xilence Performance X- Serie wieder auf die aktuellere DC/DC-Technologie. Das bedeutet, dass der Wechselstrom zunächst nur auf 12V Gleichstrom gewandelt wird und aus dieser Spannung dann die 3,3V und 5V Schienen generiert werden. Somit wird garantiert, dass die Spannungen stabil bleiben, auch wenn Crossloads anliegen. Der verbaute LLC-Resonanzkonverter sorgt für eine hohe Effizienz und eine Verringerung von Schaltverlusten. Dank dieser Schaltung weisen die Netzteile eine Effizienz von bis zu 92% vor.

Xilence Performance X 2 Xilence Performance X 3

Auch auf die Sicherheit legt Xilence hohen Wert. Mit OVP (Überspannungsschutz), UVP (Unterspannungsschutz), OCP (Überstromschutz), OTP (Übertemperaturschutz), SCP (Kurzschlussschutz) und OPP (Überlastungsschutz) sind alle wichtigen Schutzschaltkreise integriert.

Xilence Performance X 4 Xilence Performance X 5

Auch die Kühlung soll noch einmal verbessert worden sein. Im 550W und 650W Modell kommt ein 120mm und in den beiden größeren Varianten ein 135mm Lüfter zum Einsatz. Durch die höhere Effizienz können die verbauten Lüfter nun noch leiser Arbeiten. Bei den kleineren Lüftern beträgt die Anlaufdrehzahl lediglich 310UPM und bei den größeren 450UPM. Beide Lüfter-Versionen sind mit einem langlebigen FDB Lager ausgerüstet. Einen weiteren Unterschied betrifft die Kabelkonfiguration. Denn die leistungsstärkeren Netzteile kommen Teilmodular daher.

 Xilence Performance X 6 Xilence Performance X 7

 

Verfügbarkeit und Preise

Die Xilence Performance X sind ab sofort im Handel erhältlich. Es gilt eine UVP von 76,90€ (550W), 84,90€ (650W), 109,00€ (750W-M) und 129,00€ (850W-M). Die Straßenpreise liegen aber bereits teilweise 10€ darunter.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).