News

be quiet! Pure Power 10 Netzteilserie vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 01. Februar 2017

logo be quietKaum ein Jahr ist das BeQuiet PurePower 9 auf dem Markt, schon präsentiert der Hersteller das neuste Modell. Mit der PurePower 10-Serie bekommt das Einsteiger-Netzteil nun auch die DC/DC-Technologie implementiert. Die soll für bessere Spannungsstabilität sorgen und wird bei den Modellen ab 400W eingesetzt.

Durch dieses Feature hat sich auch der Wirkungsgrad der PSUs erhöht, der nun auf bis zu 91% klettert und somit ab 400W das 80PLUS-Silber-Zertifikat schafft. Bei den Modellen unter 400 Watt wird das 80PLUS-Bronze-Zertifikat erreicht. Im Vergleich zum Vorgänger ist aber auch viel beim Alten geblieben, so kommt weiterhin die „Active Clamp + SR“-Topologie zum Einsatz, alle gängigen Schutzschaltkreise sind dabei und auch der 120mm-Lüfter ist verbaut.

bequiet Pure Power 10 1 bequiet Pure Power 10 4

Durch die bessere Effizienz und damit geringere Wärmeentwicklung kann der nun jedoch langsamer drehen – das Netzteil wird also ein kleines Stück leiser als der Vorgänger. Für die Absicherung der Komponenten sorgen beim Pure Power 10 alle gängigen Schutzschaltkreise. Während schwarze Kabel beim PurePower 9 noch eine Neuerung waren, sind sie bei den neuen Modellen direkt mit an Bord. Die modulare Variante bekommt Flachbandkabel, die nicht-modulare Version gesleevte Stränge.

bequiet Pure Power 10 2 bequiet Pure Power 10 3

Folgende Modelle werden erhältlich sein:

  • Pure Power 10 CM mit Kabelmanagement mit 400W, 500W, 600W und 700W
  • Pure Power 10 mit festen Kabeln mit 300W, 350W, 400W, 500W, 600W und 700W

Die Preise liegen bei 72,- bis 115,- EUR für die modulare Version und 50,- bis 105,- EUR für das Pure Power 10 mit festen Kabeln (UVP-Preise).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).