News

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 29. November 2015

logo phanteksPhanteks konnte bisher vor allem im Gehäuse-Segment mit innovativen Ideen auftrumpfen, nun will der Hersteller in ein komplett anderes Genre gehen und präsentiert den Power Splitter. Mit dem neuesten Spross bieten die Case-Spezialisten ein Tool an, das den Betrieb von 2 Systemen gleichzeitig mit nur einem Netzteil ermöglicht. Phanteks setzt hierbei auf eine patentierte Technologie mit der man zwei komplett funktionsfähige Systeme unabhängig voneinander betreiben kann. Passend dazu gibt es nun auch fertig gesleevte Verlängerungskabel für Daten- und Stromkabel in verschiedenen Farben.

luph 034 1g zuad 716 1g

Das kleine Gerät ist platzsparend und flach, wodurch man es leicht unterbringen kann. Die Maße betragen dabei 16,5x3,2x10 cm, allerdings sollte man vorher überprüfen ob das Gehäuse Platz dafür hat. Einer der Vorteile des Power Splitter ist der selbstständige Schutz und die Überwachung der 12V/5V/3,3V und 5VSP Stromkreise. Während die 24pin- und 8pin-Eingänge aufgesplittet werden, muss man die Grafikkarten immer noch direkt ans Netzteil anschließen. Dementsprechend sollte das Netzteil über genügen Leistung verfügen. Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist, dass ein Ein- oder Ausschalten eines Systems keine Auswirkungen auf das andere System hat. Solange mindestens ein System am Laufen ist, bleibt das Netzteil voll funktionsfähig, erst nach Ausschalten beider Systeme schaltet sich das Netzteil ebenfalls aus. Der Splitter bietet neben einem Klettverschluss-Stip zur Befestigung auch die Drop’n’Lock-Halterung, welche die Installation in kompatiblen Phanteks-Gehäusen (z.B. Phanteks Enthoo Mini XL) enorm vereinfacht.

luph 034 3g luph 034 5g

zuad 719 1g zuad 725 1g zuad 734 1g

Der Phanteks Power Splitter für Dual-Systeme ist ab sofort zum Preis von 29,90 EUR zu haben, die gesleevten Verlängerungskabel für ATX- und PCIe-Anschlüsse in verschiedenen Farben werden für Preise von 4,90 - 8,90 EUR exklusiv bei Caseking angeboten.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).