News

ASUS Ryujin III All-in-One CPU-Kühler-Serie ab sofort erhältlich

Drucken
Details
Geschrieben von Sebastian Blatt
Veröffentlicht: 19. Juli 2023
  • asus

ASUS Republic of Gamers hat die Verfügbarkeit der neuen ROG Ryujin III-Serie von All-in-One-CPU-Kühlern bekannt gegeben, die sechs verschiedene Modelle umfasst. Ausgestattet mit der neuesten Asetek-Pumpe der 8. Generation, einem größeren integrierten Lüfter und kräftigen 240-mm- oder 360-mm-Radiatoren. Drei verschiedene Designs stehen zur Auswahl, und mit dem anpassbaren 3,5-Zoll-LCD-Display können Benutzer ihren PC personalisieren.

 

 

     

Um sicherzustellen, dass es für jedes System einen ROG Ryujin III AIO-Kühler im passenden Stil gibt, bringt ROG mehrere neue Varianten auf den Markt. Für Builder, die die makellosen Oberflächen eines komplett weißen PCs lieben bietet ROG die Ryujin III 240 ARGB White Edition und die Ryujin III 360 ARGB White Edition an. Für diejenigen, die klassisches Schwarz bevorzugen, bieten sich die ROG Ryujin III 240 ARGB und die Ryujin III 360 ARGB an. Alle vier Modelle sind mit ROG MF-12S ARGB-Lüftern ausgestattet, die einen leisen, effektiven Airflow bieten sollen. Ihr Design ist genau auf die Gewinde des Radiators abgestimmt, um eine beschädigungsfreie Montage zu gewährleisten. Außerdem können diese Lüfter in Reihe geschaltet werden, sodass die Benutzer ihre anderen ARGB-Gehäuselüfter mit vollständig synchronisierten Lichteffekten und einfachem Kabelmanagement über einen einzigen Anschluss verbinden können.

 ASUS Ryujin III

Wer ganz auf die RGB-LED-Beleuchtung verzichten möchte, sollte einen Blick auf die komplett schwarzen ROG Ryujin III 240 und ROG Ryujin III 360 werfen. Diese AIO-Kühler sind mit Noctua NF-F12 iPPC 2000 Lüfter ausgestattet. Sie drehen sich mit 29,7 dBA und sollen eine hervorragende Balance aus Airflow und leisem Betrieb bieten. Die neuen Asetek-Pumpen der 8. Generation sind mit einem 3-Phasen-Motor ausgestattet, der höhere Durchflussraten bei geringerer Impedanz als die Vorgängergenerationen ermöglicht und dabei noch leiser arbeiten soll. ROG hat den Durchmesser der Schläuche um 40 % erhöht, um den Durchfluss zu verbessern. Die quadratische Kühlplatte ist 32 % größer als bei der vorherigen Generation und eignet sich dank ihrer Größe ideal für moderne CPUs. Das Kühlmittel wird von der Pumpe zu einem großvolumigen Kühler mit 42 % höherer Kapazität geleitet. Im Vergleich zu den ROG Ryujin II-Modellen liefern diese neuen 360-mm-AIO-Kühler 2° C niedrigere Temperaturen pro 100 Watt Last.

 ASUS Ryujin III 2

Dank der breiten Kompatibilität können die ROG Ryujin III Kühler sowohl in AMD- als auch in Intel-basierten Systemen eingesetzt werden. Auch die Abwärtskompatibilität ist groß: Mit der mitgelieferten Hardware können Benutzer die Kühler auf einem Mainboard mit AM5-Sockel montieren, und sie sind auch auf Intel-Mainboards mit LGA 1700-, LGA 115X- oder LGA 1200-Sockel einsatzbereit. Für eine Personalisierung und eine Hardware-Überwachung finden die Benutzer ein 3,5-Zoll-Farb-LCD-Display auf dem Pumpengehäuse der ROG Ryujin III AIO-Kühler. Für die neue Generation hat ROG den verfügbaren Speicher von 16 MB auf 32 MB verdoppelt. Mit der ROG Ryujin III können die Benutzer die gesamte Ästhetik ihres Builds mit einer persönlichen Animation, einem Logo oder einem Bild zusammenfassen. Die einfache Kompatibilität mit JPG- und GIF-Dateien bedeutet, dass der Fantasie des Benutzers keine Grenzen gesetzt sind.

ASUS Ryujin III 3 

Der ROG Ryujin III Kühler kann auch zur Echtzeitüberwachung der Hardware verwendet werden. Über die einfach zu bedienende Armoury Crate App können  wichtige Systeminformationen wie Temperaturen, Spannungen, Lüftergeschwindigkeiten oder Frequenzen auswählt und auf dem Display verfolgt werden. Für eine noch bessere Überwachung lässt sich die ROG Ryujin III Serie auch nahtlos mit der AIDA64 Extreme App verbinden. Benutzer, die noch keine Lizenz für diese Enthusiasten-Software besitzen, erhalten beim Kauf eines AIO-Flüssigkeitskühlers der ROG Ryujin III-Serie ein einjähriges Abonnement für AIDA64. Die ROG Ryujin III AIO-Kühler konzentrieren sich in erster Linie darauf, die Hitze einer hochmodernen CPU zu bändigen, aber sie sind auch so ausgestattet, dass sie die VRM-Kühlung verbessern. Ein innovativer Axial-Tech Lüfter, der direkt in die Pumpe integriert ist, sorgt für einen stetigen Luftstrom zu den Bauteilen rund um den CPU-Sockel, damit diese Komponenten bei angenehmen Temperaturen arbeiten können.

 ASUS Ryujin III 4

 

Preise und Verfügbarkeit

Die ROG Ryujin III-Serie ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) erhältlich:

  Preis Verfügbarkeit
Ryujin III 360 ARGB Black 409,90 EUR / CHF sofort
Ryujin III 360 ARGB White 419,90 EUR / CHF Ende Juli
Ryujin III 360 Black 389,90 EUR / CHF sofort
Ryujin III 240 ARGB Black 359,90 EUR / CHF sofort
Ryujin III 240 ARGB White      369,90 EUR / CHF      Ende Juli
Ryujin III 240 Black 329,90 EUR / CHF sofort
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).