News

EK zeigt eine Wasserkühlungs-Brücke für das Asus ROG Maximus Z690 Formula

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 06. Mai 2022

EK stellt für das bei Enthusiasten beliebte Mainboard Asus ROG MAXIMUS Z690 FORMULA einen einzigartige, patentierte VRM-Brücke mit dem Namen EK-Quantum Momentum² VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula D-RGB vor, die mehrere Wasserkühler aus dem Hause EK durch einen speziellen Montagemechanismus miteinander verbindet.

 

 

Die VRM-Brücke EK-Quantum Momentum² VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula D-RGB kann die integrierte CrossChill EK III VRM-Kühlung auf dem ROG Maximus Z690 Formula und den EK-Quantum Velocity² 1700 CPU-Wasserkühler zu einer Einheit verbindet. Die Brücke wurde speziell für das ROG Maximus Z690 Formula hergestellt. Das Formula-Mainboard verfügt über zwei Betriebsmodi – mit dem CrossChill EK III können die VRM entweder mit Luft oder mit Wasser gekühlt werden. Die Wasserkühlung sorgt für niedrigere Temperaturen und verbessert so die Stabilität bei hohen Übertaktungsfrequenzen. Entwickelt mit einem Nickel-Kühlkanal, der Wärme effektiv ableiten soll.

EK Quantum Momentum VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula 1

Die neue EK-Quantum Momentum VRM Bridge wird den Standardansatz zur Verbindung des integrierten CrossChill EK III mit dem Flüssigkeitskühlkreislauf ersetzen. Anstatt mehrere gewinkelte und vier Rohrverschraubungen zu verwenden, wird nur die VRM-Brücke von EK (plus zwei Verschraubungen, die ohnehin am CPU-Block verwendet werden) benötigt. Die Brücke fungiert als eine Einheit und leitet Kühlmittel durch den CPU-Kühler und den VRM-Kühler mit zwei Verbindungspunkten.

EK Quantum Momentum VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula 2

Exklusiv für die EK-Quantum Momentum² VRM Bridge wurde eine einzigartige Befestigungs- und Verriegelungslösung entwickelt. Das Schließsystem wird mit wenigen Handgriffen bedient und CPU-Wasserkühler und der integrierte ROG Maximus Z690 Formula VRM-Kühlblock sind in wenigen Minuten angeschlossen. 

EK Quantum Momentum VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula 3

Die EK-Quantum Momentum VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula D-RGB ist CNC-gefräst aus einem einzigen Stück hochwertiger, glasartiger, gegossener Acrylabdeckung. Die gesamte VRM-Brücke gleitet auf spezielle vernickelte Widerhaken-Steckfittings, während die 2 mm dicke Edelstahl-Grundplatte als Verriegelungsmechanismus fungiert, der an den Widerhakenfittings einrastet. Natürlich ist die VRM-Bridge mit der ASUS Aura RGB-Steuerungssoftware kompatibel. Die Pfeilmarkierung auf dem 3-poligen LED-Anschluss muss mit der +5V-Markierung auf dem Aura_gen2-Header ausgerichtet werden. Diese Monoblock-Bridge-Lösung ist nur mit dem ROG Maximus Z690 Formula-Mainboard und den EK-Quantum Velocity² 1700 CPU-Wasserblöcken kompatibel.

 

Verfügbarkeit und Preise

Die EK-Quantum Momentum VRM Bridge ROG Maximus Z690 Formula wird in Slowenien, Europa, hergestellt und kann ab sofort vorbestellt werden. Die VRM-Bridge wird voraussichtlich ab Ende Mai 2022 ausgeliefert und kostet 94,90 Euro UVP. Alle weiteren Details und technischen Spezifikationen findet ihr unter: www.ekwb.com

Quelle: Pressemitteilung

 

https://vg07.met.vgwort.de/na/e0dc1a6d874c440e9f8340cbcaeae79e

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).