News

EK Quantum Momentum MPG Z590 Gaming Carbon - Wasserblock fürs MSI-Board

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 22. November 2021

EK zeigt einen einen Momentum Monoblock für das MSI MPG Z590 Gaming Carbon Mainboard basierend auf dem Intel Z590 Chipsatz. Der EK-Monoblock ist in einer transparenten Plexi-Version erhältlich und verfügt über adressierbare D-RGB-LEDs, welche mit der MSI Mystic Light-Software kompatibel sind und so eine vollständige Anpassung der Beleuchtung ermöglicht.

 

 

EK bietet mit dem Monoblock eine All-in-One-Lösung für Prozessoren der Intel Sockel 1200-Serie und deckt gleichzeitig den gesamten VRM-Bereich des MSI MPG Z590 Gaming Carbon Mainboards ab. Auch verfügt der Wasserkühler über eine integrierte Durchflussanzeige. Der Kühler verfügt über den Velocity-Cooling Engine der neuesten Generation, der in der EK Quantum-Reihe verwendet wird, um die bestmögliche CPU- und MOSFET-Kühlung zu gewährleisten. Die Kühlflüssigkeit fließt direkt über alle kritischen Bereiche und soll so hohe und stabile Übertaktungen ermöglichen.

EK Monoblock MSI MPG Z590 Gaming Carbon 1

EK Monoblock MSI MPG Z590 Gaming Carbon 2

Wie jeder EK-Monoblock verfügt auch dieser über ein High-Flow-Design, das problemlos in Systemen mit schwächeren Wasserpumpen oder niedrigeren Pumpendrehzahleinstellungen verwendet werden kann. TEs wird mit einem ausgeklügelten adressierbaren D-RGB-Lightning geliefert, das an einen standardmäßigen 3-Pin-5-V-D-RGB-adressierbaren Header auf dem MSI MPG Z590 Gaming Carbon-Motherboard angeschlossen wird. Der Monoblock besteht aus einer vernickelten elektrolytischen Kupferbasis, während der Deckel aus CNC-gefrästen gegossenem Acryl besteht. Die vernickelten Messing-Einschraubabstandshalter sind alle vorinstalliert und sollen eine einfache und schnelle Montage ermöglichen.

I

Verfügbarkeit und Preise

EK-Quantum Momentum MPG Z590 Gaming Carbon wird in Slowenien, Europa, hergestellt und ist im Handel ab sofort erhältlich. Die UVP des Monoblock-Kühlers beträgt 189,90 Euro. 

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).