News

NZXT stellt Komplettwasserkühler "Kraken" vor

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 07. November 2012

NZXT lässt den Kraken frei! Mit X40 und X60 präsentiert der Gehäuse-Spezialist nun die erste All-in-one-Kühlung, die auf 140-mm-Lüfter setzt. Im Vergleich zu herkömmlichen 120-mm-Modellen verfügt die Kraken-Wasserkühlung über mehr als ein Drittel zusätzliche Fläche, was in noch besseren Temperaturen resultiertieren soll. Eine weitere Besonderheit ist die integrierte Hue-Beleuchtung der Pumpe, dessen Farbe sich stufenlos einstellen lässt.

Im Gegensatz zu bislang erhältlichen All-in-one-Systemen setzt der "Kraken" auf die neueste Gen.4 der Kupfercoldplate, welche die Abwärme der CPU noch effizienter an den Kühlkreislauf des Systems abgeben kann. Die Schläuche verfügen über 40 cm Gesamtlänge und sollen laut Hersteller, besonders flexibel sein.

NZXT KRAKEN X40 AIO Wasserkühlung - 140mm NZXT KRAKEN X40 AIO Wasserkühlung - 140mm 1 NZXT KRAKEN X40 AIO Wasserkühlung - 140mm 2

 Um die Kühlleistung auf einem absoluten Top-Level zu halten, ist der Radiator mit 172,5 x 140 x 27 mm durchaus massiv, aber dennoch flach ausgeführt und sehr eng mit Lamellen durchzogen. Zusätzlich gehört ein NZXT FX-140 3-PIN-Lüfter zum Set des Kraken. Der Lüfter soll trotz der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 2.000 U/min erstaunlich leise sein. Das Hydraulik Lager reduziert Reibungsgeräusche auf ein Minimum und trägt somit zum flüsterleisen Betrieb bei. Als Option besteht die Möglichkeit einen zweiten Lüfter in Push-Pull-Konfiguration zu montieren, um noch mehr Kühlleistung zu generieren.

NZXT KRAKEN X60 AIO Wasserkühlung - 280mm NZXT KRAKEN X60 AIO Wasserkühlung - 280mm 1 NZXT KRAKEN X60 AIO Wasserkühlung - 280mm 2

Die sehr flache Pumpe-/Kühler-Einheit wird über ein neuartiges Schlauchsystem, dass gegenüber vielen anderen Kompakt-Wasserkühlungen enorm flexibel sein soll und im Durchmesser erhöht wurde um die Durchflussrate nochmals zu steigern, mit dem Radiator verbunden. Als ein Alleinstellungsmerkmal und echtes Highlight des Kraken kann man durchaus die verbaute HUE-Beleuchtung bezeichnen. Mit ihr ist es möglich die Komplett-Wasserkühlung je nach Vorstellung und Belieben zu beleuchten. Das Montagesystem des "Kraken" ist für die Intel Sockel 775, 1155, 1156, 1366 und 2011 sowie AMD AM2(+) und AM3(+) und FM1 sowie FM2 geeignet.

NZXT KRAKEN X40-X60 AIO Wasserkühlung 2

 

Die NZXT Kraken X40 AIO Wasserkühlung - 140mm ist voraussichtlich ab Ende November zu einem Preis von 99,90 Euro, die NZXT Kraken X60 AIO Wasserkühlung - 280mm für 139,90 Euro erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).