News

Das Watercool Heatkiller Multitop nimmt sich bis zu drei DDC Pumpen an und ist erweiterbar

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 19. Mai 2021

Watercool hat für DDC Pumpen ein bzw. mehrere neue Tops entwickelt. Während das Singletop für eine einzelne Pumpe konzipiert ist, kann man das Heatkiller Multitop X2 und X3 theoretisch unendlich erweitern.

 

Watercool HEATKILLER Multitop DDC 1

Watercool entlässt mit der Heatkiller Multitop-Serie neue Tops für Lowara/Laing DDC Pumpen. Zum einen bietet man hier mit dem Singletop sozusagen eine klassische Lösung für den Einsatz einer einzelnen Pumpe an. Auf der anderen Seite liefert man mit dem Multitop X2 und X3 zwei modulare Deckel, welche so ab Werk mit zwei bzw. drei Pumpen in Reihe bestückt werden können.

Watercool HEATKILLER Multitop DDC 2

Somit kann man die Förderhöhe erheblich steigern. Das Heatkiller Multitop X3 setzt sich aus den beiden Teilen des X2 zusammen, hat aber zwischen diesen beiden das Expansion-Top platziert. Dies lässt sich in beliebiger Anzahl so weiter treiben, sodass man theoretisch unendlich Pumpen in Reihe schalten könnte. Die Teile sind dabei aus einem Stück Acetal gefräst, wodurch es weniger Vibrationen geben soll und zudem die Montage vereinfachen soll.

Neben den bereits erhältlichen Varianten aus Acetal sollen im Q4 2021 auch Nickelversionen folgen. Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • Watercool Heatkiller Singletop DDC - 29,95 €
  • Watercool Heatkiller Multitop DDC X2 - 59,95 €
  • Watercool Heatkiller Multitop DDC X3 - 89,95 €
  • Watercool Heatkiller Multi Expansion-Top DDC - 29,95 €

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).