News

EKWB präsentiert aktive Backplates für RTX 3080 und 3090

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 17. März 2021

EKWB hat für das Referenz-Design der Nvidia GeForce RTX 3080 & RTX 3090 eine aktive Backplate entwickelt. Die Ek-Quantum Vector RE Active Backplate soll Temperatur-Hotspots weiter eindämmen.

 

 ekwb ek quantum vector re rtx 3080 3090 active backplate 1

Die Nvidia GeForce RTX 3090 verbaut auch auf der Rückseite des PCBs RAM-Bausteine. Eine Backplate hat hier also nicht nur eine schützende Funktion, sondern soll auch die Temperatur der Bauteile etwas verteilen. Eine Backplate auf der Rückseite kann aber auch die Wärme von bspw. der Spannungsversorgung durch das PCB besser ableiten. Diesen Gedanken verfolgt die EKWB EK-Quantum Vector RE RTX 3080/3090 Active Backplate, wenn man sie auf der RTX 3080 verbaut. Kompatibel ist der Wasserkühler auf beiden Grafikkarten-Modellen, insofern sie dem Referenz-Design entsprechen.

 ekwb ek quantum vector re rtx 3080 3090 active backplate 2

Im Bereich der Wasserkanäle wird der Kühler aus Kupfer gefräst, drumherum wird Aluminium eingesetzt. Verschlossen wird er wahlweise mit Acryl oder POM. Bei der ersten Variante ist dann auch eine ARGB-Beleuchtung verbaut. Für die Verbindung mit dem EKWB EK-Quantum Vector RE RTX 3080/3090 Wasserkühler ist ein Terminal enthalten. Die beiden Varianten lassen sich bereits vorbestellen. Die UVP beträgt 139,90 € bzw. 134,90 €. Die Auslieferung soll Anfang April 2021 beginnen.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).