News

Thermaltake Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkühlungs-Kit

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 15. Juni 2019

Auf der Computex 2019 hat Thermaltake ein neues bzw. weiteres Wasserkühlungs-Kit vorgestellt. Das Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkühlungs-Kit greift dabei auf die besten Produkte des Herstellers zurück, welche zudem auch beinahe alle RGB-Beleuchtet sind.

 

Thermaltake Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkuehlungs Kit 1

Wie man der Bezeichnung entnehmen kann, kommt als Radiator der Pacific CL360 Plus RGB zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen 360mm Kupfer-Radiator, welccher an der Seite ein Beleuchtungsmodul mit addressierbaren Dioden aufweist. Der Wärmetauscher verfügt natürlich über reguläre G1/4 Anschlüsse. Für die Umwälzung des Wassers sorgt die Pacific PR22-D5 Plus Pumpen-Ausgleichsbehälter-Kombination. Wie der Name verrät, wird eine D5 Pumpe eingesetzt, welche bis zu 1135l/h bewegen soll. Der behälter nimmt 300ml auf und beinhaltet ebenfalls ein Beleuchtungsmodul.

Thermaltake Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkuehlungs Kit 2 Thermaltake Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkuehlungs Kit 2 Thermaltake Pacific CL360 Max D5 Hard Tube Wasserkuehlungs Kit 2

Um den Abtransport der CPU-Abwärme kümmert sich der Pacific W5 RGB Kühlblock mit vernickelter Kupfer-Bodenplatte und 0,15mm dünnen Finnen. Auch hier darf die RGB-Beleuchtung nicht fehlen. Im Paket befinden sich zudem die Thermaltake Riing Duo 12 RGB Radiator-Lüfter, welche nicht nur zwei RGB-Zonen besitzen, sondern auf hohen statischen Druch bzw. für Radiatoren ausgelegt sind. Weiterhin sind acht C-Pro G14 Fittings für 16mm Hard Tubes enthalten, acht PETG Tubes sowie eine Flasche T1000 Kühlflüssigkeit enthalten. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht mitgeteilt. Durch die Ausstattung dürfte sich das Kit jedoch ganz oben im Sortiment ansiedeln und damit mehr als 500€ kosten.

 

 Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).