News

NZXT Kraken M22 und X72 erweitern AiO-Lineup

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 08. März 2018

logo NZXT neuNZXT hat in einem Streich gleich zwei neue AiO Wasserkühlungen vorgestellt, welche unterschiedliche Zwecke erfüllen. Die NZXT Kraken M22 besitzt einen 120mm Radiator und soll durch eine niedrige UVP punkten. Die NZXT Kraken X72 ist hingegen mit einem 360mm Radiator ausgestattet und soll sich der High-End Riege widmen.

NZXT Kraken M22 1 NZXT Kraken M22 1
NZXT Kraken M22

Die beiden Ergänzungen der Kraken-Serie verfügen über das Infinity-Mirror-Design, der RGB-Beleuchtung von NZXT sowie den vollen Support der CAM-Software. Weiterhin soll in den neuen Modellen der Kraken-Serie eine noch leistungsstärkere Pumpe verbaut sein, welche jedoch gleichzeitig auch leiser zu Werke gehen soll. Die eingesetzten Aer P-Lüfter sollen dadurch weniger gefordert werden. Da sie jedoch speziell für Radiatoren entwickelt wurden, steht dennoch viel Leistung auf Abruf bereit. Durch Blenden lassen sie sich zudem farblich an den Build anpassen. Die integrierte Beleuchtung lässt ebenfalls Individualisierungen zu. Mittels der CAM-Software wird diese gesteuert und kann somit auch an die Systemtemperatur oder die Musik angepasst werden. Weiterhin stellt die Software aber auch die komplette Schnittstelle zur Überwachung dar, was auch per App erfolgen kann. Eine weitere Veränderung betrifft die Schläuche. Mehr Länge und Robustheit soll für mehr Flexibilität sorgen.

NZXT Kraken X72 1 NZXT Kraken X72 1
NZXT Kraken X72

Der Unterschied der beiden neuen Wasserkühlungen liegt aber nicht nur in der Größe des Radiators. Auch die Pumpeneinheit unterscheidet sich. Während die M22 es auf Abmessungen von 65x65x48mm bringt, sind es bei der X72 80x80x52,9mm. Zudem wird die Motorgeschwindigkeit der X72 mit 1.600-2.800U/min angegeben, wohingegen die M22 mit 3.000U/min zu Werke gehen soll. Wer sich für die X72 entscheidet erhält zudem eine doppelt so lange Garantiezeit und damit sechs Jahre. Die geschätzte Lebensdauer beträgt allerdings bei beiden Modellen sechs Jahre.

Verfügbarkeit und Preis

Die Kraken X72 (UVP 199,90 EUR) wird voraussichtlich ab dem 21. März, die Kraken M22 (UVP 99,90 EUR) nur wenig später gegen Ende März verfügbar sein.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).