News

Phanteks Glacier C350ip und C350ap – Neue Wasserkühler aus den Niederlanden

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 27. Februar 2018

logo phanteksExtreme Kühleigenschaften, Premium Materialien, hohe Kompatibilität – das alles soll auf die neuen Wasserkühler von Phanteks zutreffen und lassen auf ein gutes Produkt hoffen. Mit dem Glacier C350ip und C350ap bietet der Hersteller für Intel bzw. AMD Systeme separat ein passendes Modell an.

 

Phanteks Glacier C350ip C350ap 2

Beide Kühler setzen auf eine große Kupferbodenplatte, welche aus einem Stück besteht und mit sehr feinen Finnen versehen ist. Deren Abstand beträgt lediglich 0,4mm, sind aber mit 5mm relativ hoch um viel Wärme abgeben zu können. Die Konstruktion soll trotz der Micro-Struktur für High-Flow-System ausgelegt sein, damit die Wärmeenergie schnell abtransportiert werden kann. Die Bodenplatte ist zudem vernickelt, wodurch man auch Flüssigmetall-Wärmeleitpaste verwenden kann. Enthalten ist im Lieferumfang jedoch bereits auch die Phanteks PH-NDC Wärmeleitpaste mit Nano Partikeln.

Phanteks Glacier C350ip C350ap 1 Phanteks Glacier C350ip C350ap 5

Den Abschluss bildet ein schwarzes Acetal Top, welches mit dem Schriftzug des Herstellers sowie zwei G1/4 Anschlüssen versehen ist. Für eine Leck freie Verbindung sorgt ein Viton Gummi-O-Ring, welcher eigentlich im Auto- und Flugzeug-Bau Verwendung findet. Die Orientierung des Tops ist durch den variablen Montagerahmen unabhängig. Ausgeliefert wird der Kühler jedoch nur mit einem Rahmen – Entweder als C350ip für Intel 115X, 2011, 2066 oder als C350ap für AMD AM4, AM3(+), AM2(+), FM1, FM2(+).

Phanteks Glacier C350ip C350ap 3 Phanteks Glacier C350ip C350ap 6 Phanteks Glacier C350ip C350ap 7

 

 

Verfügbarkeit und Preise

Beide Kühler werden am März verfügbar sein. Die UVP beträgt für beide Kühler 69,90€.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).