News

Thermaltake Pacific CL-Serie vorgestellt – Kupfer-Radiatoren für Custom-Wasserkühlungen

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 16. Januar 2018

logo TTPremiumDer Hersteller führte bislang mehrere AiO Wasserkühlungen, aber auch Radiatoren für Custom-Wasserkühlungen im Programm. Gemeinsam hatten diese allerdings alle, dass man beim Material auf Aluminium zurückgriff. Mit der Vorstellung der Pacific CL-Serie kommt es nun nicht mehr zu einem Materialmix, da man diese aus Kupfer fertigt.

 

Thermaltake Pacific CL Serie 1 

Die neuen Radiatoren der Pacific CL-Serie werden in drei Größen angeboten. Neben zwei Tripple-Radiatoren für 120mm und 140mm Lüfter, bildet das dritte Glied im Bunde mit 480mm (also vier 120mm Lüfter) ein regelrechtes Monster. Die Finnen sind so ausgelegt worden, dass mit einer gesteigerten Lüfterdrehzahl auch die Performance signifikant zulegt. Die Dichte der Finnen ist konkret mit 14 Fins per Inch angegeben, weshalb der Hersteller besonders zu druckstarken Lüftern rät. Denn mit zudem kommen alle Größen mit einer Dicke von 64mm und dreireihigen flachen Röhren daher, was einen zusätzlichen Widerstand darstellt. Thermaltake spricht dafür bei den Modellen CL360, CL420 und CL480 von einer durchschnittlichen Wärmeabführung von 32-35K. Für eine gesteigerte Stabilität bei geringem Gewicht sorgt das Gehäuse aus Edelstahl. Für Anschlüsse sind herkömmliche G1/4 Gewinde vorhanden.

Thermaltake Pacific CL Serie 3

Neben den Radiatoren zeigte Thermaltake auf der CES 2018 auch weitere Neuheit in Bezug auf Wasserkühlungen. So bietet der Hersteller mit den Pacific C-PRO 16mm OD Fittinge für PETG Tubes an, welche in sechs verschiedenen Farben erhältlich sind. Weiterhin wurden eine Fertiggemisch in UV Blau sowie Wasserzusätze zum Einfärben vorgestellt. Mit dem Pacific M4 RGB CPU Wasserblock zeigte man ein Exklusiv für ASUSs TUF X299 Mark I & II.

Thermaltake Pacific CL Serie 2

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).