News

Noctua NH-D12L - neuer 120mm Dual-Tower-CPU-Kühler mit geringer Bauhöhe vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 05. April 2022

Mit dem neuen Noctua NH-D12L präsentiert das Unternehmen einen neuen Dual-Tower-CPU-Kühler mit geringer Bauhöhe sowie den zugehörigen NF-A12x25r 120mm-Rundrahmen-Lüfter. Dank einer Höhe von nur 145mm (13mm niedriger als Noctuas andere 120mm-Modelle) soll der NH-D12L in zahlreiche 4U Systeme sowie schmalere Tower-Gehäuse passen, die bisher auf Lösungen mit 92mm-Lüfter beschränkt waren. Zugleich erreicht er dank seines Dual-Tower-Designs mit fünf Heatpipes und dem richtungsweisenden NF-A12x25r ein Leistungsniveau, das viele 120mm-Modelle mit voller Bauhöhe übertrifft.

 

 

Während Noctuas reguläre 120mm CPU-Kühler eine Bauhöhe von 158mm aufweisen, misst der NH-D12L nur 145mm. Dementsprechend passt er nicht nur in eine Vielzahl von 4U Rackmount-Servergehäusen, sondern auch in Tower-Gehäuse, die nicht breit genug für die 158mm-Modelle sind, sowie in einige Small Form Factor (SFF) und Mini-ITX-Gehäuse. Trotz seiner reduzierten Bauhöhe übertrifft der NH-D12L mühelos die Leistung von 92mm-Kühlern. Tatsächlich toppt er sogar einige 120mm-Kühler wie den NH-U12S und kommt sehr nahe an Noctuas mehrfach prämiertes 120mm Flaggschiffmodell, den NH-U12A. Aufgrund seines asymmetrischen Designs ragt der NH-D12L nicht über die Speicherbänke von Intel LGA1700/LGA1200/LGA115x und AMD AM4/AM5-Mainboards. Dies gewährleistet einen einfachen Zugang zu den Modulen und 100%ige Kompatibilität mit DIMMs mit hohen Heatspreadern oder RGB-Beleuchtung.

Noctua NH D12L 03

 

Bisher hatten alle unsere CPU-Kühler in der 120mm-Klasse eine Bauhöhe von 158mm, doch in letzter Zeit unterstützen immer mehr PC-Gehäuse bloß noch bis zu 150 oder gar nur 145mm – genau da kommt der NH-D12L ins Spiel,“ erklärt Roland Mossig (Noctua CEO). „Einfach eines der bestehenden Modelle niedriger auszuführen, war keine Option, da normale, quadratische 120mm Lüfter zahlreiche Probleme mit Mainboard-Kühlern oder Shrouds verursacht hätten. Daher haben wir dieses neuartige Dual-Tower-Design sowie eine Rundrahmen-Version unseres NF-A12x25 Lüfters entwickelt, die in einer sehr tiefen Position zwischen den beiden Kühltürmen montiert werden kann – eine bestechende Kombination, die für diese Höhenklasse beeindruckende Resultate liefert.

 

Noctua NH D12L 02

Noctuas 2018 eingeführter NF-A12x25 gilt weithin als der beste 120x25mm-Lüfter auf dem Markt. Die auf dem NH-D12L eingesetzte Version mit rundem Rahmen bietet die gleiche hervorragende Kühlleistung und ermöglicht es, die Gesamthöhe des Kühlers zu reduzieren ohne dabei Kompatibilitätsprobleme mit hohen Mainboard-Kühlkörpern oder Shrouds zu riskieren. Mithilfe der mitgelieferten zusätzlichen Lüfterklammern kann der NH-D12L mit einem zweiten dieser runden 120mm-Lüfter am vorderen oder hinteren Kühlturm aufgerüstet werden. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass der Lüfter meist über den RAM Modulen oder dem I/O-Panel sitzt und dadurch die Gesamthöhe über 145mm steigen kann.

Noctua NH D12L 04

Abgerundet wird das rundum hochwertige Gesamtpaket des NH-D12L durch das bewährte SecuFirm2TM Montagesystem, Noctuas renommierte NT-H1 Wärmeleitpaste und 6 Jahre Herstellergarantie. Alles in allem ist der NH-D12L die perfekte Wahl, wenn erstklassige Kühlleistung benötigt wird, aber nicht ausreichend Platz für den größeren NH-U12A vorhanden ist.

Noctua NH D12L 01

 

Preis und Verfügbarkeit

Der neue NH-D12L ist ab sofort zum Preis von EUR 89,90 zu haben. Für den Noctua NF-A12x25r PWM werden 29,90 Euro fällig. Kaufen kann man die beiden Produkte u.a. bei Amazon im Noctua-Shop.

Quelle: Pressemitteilung

https://vg07.met.vgwort.de/na/8e2f3e9898dd4cdd8846f2930b95d15b

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).