News

Arctic ruft MX-5-Wärmeleitpaste zurück - einige Chargen fehlerhaft

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 18. Januar 2022

Die Arctic MX-5 Wäremeleitpaste sollte in der Branche mehr als bekannt sein. Auch wir verwenden diese regelmäßig in den Tests. Nun hat der Hersteller eine Stellungnahme herausgegeben, dass man bemerkt habe, dass einzelne Chargen nicht den selbst gestellten Ansprüchen gerecht werden und dementsprechend zurückgerufen werden.

 

 

Arctic selbst gibt daher an, dass man fortlaufend und stichprobenartig selbst eine Qualitätskontrolle durchführe, bei diesen nun Auffälligkeiten bei der Konsistenz und Haltbarkeit der Paste festgestellt wurden und entsprechend handle. In der Praxis sieht es mitunter so aus, dass betroffene Pasten eine größere Absetzung des enthaltenen Öls aufzeigen sowie ein daraus resultierendes vorzeitiges Aushärten mit sich bringen. Das dies Beeinträchtigungen in der Praxis mit sich führen kann, sollten den meisten Anwender klar sein. So habe man herstellerseitig betroffene Chargen bereits identifiziert und aus dem Handel zurückgerufen, sodass keine weitere betroffene Ware dahin gelangen kann.

Arctic MX 5

 

Wir bedauern, dass dieser Qualitätsmangel trotz ständiger Qualitätskontrollen und höchster Sorgfalt bei der Produktion der Ware nicht vor der Auslieferung an Händler und Endkunden festgestellt werden konnte.

Betroffene MX-5 Wärmeleitpasten nehmen wir selbstverständlich ausnahmslos zurück und bieten ein Austauschprodukt an. Hierzu bitten wir um eine Kontaktaufnahme und Bereitstellung des Kaufnachweises über das Formular support.arctic.de/de/menu/support

 

Quelle: Arctic

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).