Mit den be quiet! Light Wings kommt nun ein komplett neue Modellreihe auf den Markt, welche nicht nur eine simple Lichtadaption darstellen möchte, sondern eine sinnvolle Weiterentwicklung bekannter und bewährter Technik. Es wird die neuen Lüfter in 120 und 140mm, sowie einzeln und im Dreierpack geben. Der preisliche Einstieg erstreckt sich dabei von 23 Euro bis hin zu 73 Euro für das 140mm Dreierpaket der Light Wings. Wir haben alle weiteren Details dazu.
Die in den Größen 120 und 140 Millimeter erhältlichen Lüfter sind mit einem 4-Pin-PWM-Anschluss ausgestattet und verfügen über einen LED-Ring am Einlass sowie einen schmalen LED-Ring am Auslass des Lüfters. Es wird zudem wieder eine breite Spanne an verschiedenen Modellen geben, die sich zum einen in der Größe und zum anderen in der Drehzahl unterscheiden werden. Eine exakte Auflistung, auch mit den entsprechenden Preisen, findet sich am Ende dieses Beitrages.
Die Lichtleiter der Light Wings sind mit bis zu 20 individuell adressierbaren LEDs ausgestattet, welche über einen Diffusor das Licht in beide Richtungen verteilen. Auf diese Weise können eine besonders gleichmäßige Beleuchtung und eindrucksvolle Effekte realisiert werden. Die Light Wings Triple-Packs enthalten zudem einen ARGB-Hub, mit dem die Synchronisation von insgesamt bis zu sechs ARGB-Komponenten möglich ist. Die Lüfter lassen sich darüber hinaus auch an Mainboards mit 5V-ARGB-Ausgängen anschließen und über die Mainboard-Software ansteuern. Weiterhin ist eine Reihenschaltung der Signalkabel für die Beleuchtung möglich.
Die Lüfter der Light Wings-Serie sind in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich. Die mit sieben Lüfterblättern ausgestattete PWM-Variante mit bis zu 1.700 (120mm) beziehungsweise 1.500 (140mm) Umdrehungen pro Minute soll sich auf Grund der hohen Laufruhe besonders als Gehäuselüfter eignen. Speziell für den Einsatz auf Radiatoren oder Kühlkörpern ist die PWM-high-speed-Variante mit ihren neun Lüfterblättern und einer Drehzahl bis zu 2.500 (120mm) oder 2.200 (140mm) Umdrehungen pro Minute optimiert. Der dicke Rahmen sowie der angepasste Impeller führen zu kürzeren und im Winkel optimierten Lüfterblättern, was zu einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Lautstärke und Leistung führt. Das „hochwertige und robuste Rifle-Lager“ bürgt mit einer hohen Lebensdauer von bis zu 60.000 Betriebsstunden für langanhaltenden und störungsfreien Betrieb. Alle Light Wings Modelle besitzen einen PWM-Anschluss, mit dessen Hilfe eine intelligente Steuerung der Umdrehungsgeschwindigkeit direkt über das Mainboard erfolgen kann.
Entsprechende Testobjekte drehen bereits in der Redaktion ihre Runden, ein ausführlicher Test wird dazu in Kürze erscheinen. Nachfolgend nochmal die Modell- bzw. Preisaufstellung.
Preise und verfügbare Bundles der Lüfter
- Light Wings 120mm PWM: 22,90 Euro
- Light Wings 120mm PWM high-speed: 22,90 Euro
- Light Wings 140mm PWM: 23,90 Euro
- Light Wings 140mm PWM high-speed: 23,90 Euro
Triple-Packs (inklusive ARGB-Hub):
- Light Wings 120mm PWM Triple-Pack: 69,90 Euro
- Light Wings 120mm PWM high-speed Triple-Pack: 69,90 Euro
- Light Wings 140mm PWM Triple-Pack: 72,90 Euro
- Light Wings 140mm PWM high-speed Triple-Pack: 72,90 Euro
Quelle: Pressemitteilung