News

Noctua NH-P1 offiziell vorgestellt - zum Preis von 110 Euro

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 21. Juni 2021

Nachdem ein Leak bereits vor kurzem erste Informationen zum Noctua NH-P1 preisgegeben hat, folgt nun die offizielle Vorstellung des großen passiv-CPU-Kühlers. Im Demo-System des Herstellers soll mit ihm auch ein Intel Core i9-11900K passiv kühlbar sein.

 

Nocuta NH P1 1

Da die Kühlleistung des Noctua NH-P1 von mehr Faktoren als nur der verwendeten CPU abhängt, gibt der Hersteller keine konkrete Kühlleistung an, sondern führt eine umfassende Liste mit Prozessoren und gibt dort an, inwieweit die Leistung des Kühlers reicht. Bspw. wird genannt, dass der Basistakt bei langer Last evtl. nicht gehalten werden kann. Hier hilft der Hersteller aber auch direkt nach. Denn im gleichen Atemzug stellt man den Noctua NF-A12x25 LS-PWM vor, bei welchem es sich um einen langsam drehende Variante des bekannten Lüfters handelt. Die Leistung des NH-P1 steigt damit noch einmal an, wobei der maximale Geräuschpegel bei 12,1 dBA liegen soll. Die AMD Ryzen 5000 sowie Intel Rocket Lake CPUs sollen unter Einsatz des Zusatzlüfters eigentlich alle ihre normale Leistung entfalten können. Um die richtige Umgebung für den großen Kühler zu finden, hat der Hersteller zudem auch eine Liste mit Gehäuse-Empfehlungen bzw. Bewertungen erstellt.

Nocuta NH P1 2 Nocuta NH P1 3

Groß meint hier Maße von 158 x 154 x 152 mm bei einem Gewicht von 1180g. Durch das asymmetrische Design soll die Kompatibilität aber dennoch gut ausfallen. Auf dem Sockel 1200 und AM4 ragt er bspw. nicht über die RAM-Slots und auch der erste PCIe X16 Slot soll bei fast allen ATX und Micro-ATX Mainboards nicht geschnitten werden. Zu den typischen Merkmalen lässt sich das SecuFirm2+ Montage-System nennen, welches ein kleines Upgrade auf Torx-Schrauben erhalten hat. Wie immer verspricht der Hersteller auch eine hohe Sockel-Kompatibilität. Ältere werden bspw. durch das kostenlose NM-I3 Montage-Set unterstützt und auch für künftige wird es Kits geben.

Nocuta NH P1 5

Die UVP des Noctua NH-P1 beträgt 109,90 €, die des NF-A12x25 LS-PWM beträgt 29,90 €.

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).