News

Thermalright Macho und True Spirit erhalten Revision

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 27. Juni 2019

Mit dem Thermalright Macho 120 Rev. B und Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B hat sich der Hersteller zwei "Klassiker" unter den Luftkühlern vorgenommen und diese einem Refresh unterzogen.

Thermalright Macho 120 Rev. B

Die Unterschiede zum Thermalright Macho 120 Rev. A sind auf den ersten Blick nicht so sehr offensichtlich. Es bleibt bei einem kompaktem, asymmetrischen Single-Tower, der volle RAM-Kompatibilität bietet. Die Wärme wird über eine vernickelte Kupferbodenplatte an fünf 6mm, ebenfalls vernickelte Heatpipes weitergeleitet, welche diese schlussendlich an die gelochten Aluminium-Finnen abgeben. Für Frischluft sorgt der neue TY-121G PWM-Lüfter, der deutlich mehr Luft fördert als der Vorgänger, was auch an der erhöhten maximal Drehzahl liegt. Die Lautstärke soll jedoch nur minimal erhöht worden sein, vielleicht auch wegen der Vibrationsdämpfer. Bewältigen soll der Kühler weiterhin 200W. Weitere Neuerung ist, dass nun alle Sockel über Intel 775 bis 2066 sowie AMD ab AM2 bis AM4 unterstützt werden. 

Thermalright Macho 120 rev B 1 Thermalright Macho 120 rev B 2 Thermalright Macho 120 rev B 1

 

Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B

Auch beim noch kompakteren Kühler sind die Unterschiede zum Vorgänger eher marginal. Betroffen ist hier ebenfalls der TY-121G Lüfter, welcher auch hier zwischen 600 bis 1800 U/min arbeiten darf. Der Lüfter sitzt in einem Montagerahmen, welcher mit Vibrationsdämpfern bestückt ist. Bei einer Geräuschkulisse von maximal 25dB soll eine Kühlleistung von 160W erreicht werden. Der Kühler selbst setzt weiterhin auf vier 6mm Heatpipes, welche wie auch der Boden vernickelt sind. Auch für den True Spirit 120 M BW Rev. B gilt die selbe Kompatibilität bzgl. der Sockel.

Thermalright True Spirit 120 M BW Rev B 1 Thermalright True Spirit 120 M BW Rev B 2 Thermalright True Spirit 120 M BW Rev B 3

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Thermalright Maco 120 Rev. B ist bereits ab ~48€ gelistet und damit minimal günstiger als der Vorgänger. Der Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B ist ab ~39€ gelistet und damit noch etwas teurer als der Vorgänger.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).