News

Noctua mit vielen Neuheiten auf der Computex 2019

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 05. Juni 2019

Noctua hat auf der Computex 2019 ein volles Gebot an Neuheiten aufgefahren. Darunter befanden sich auch viele Prototypen, die in zumindest ähnlicher Form den Markt 2020 erreichen sollen. Auch neue Farben an Kühlern und Lüftern zeigte der Hersteller.

 

 

Neues an der Kühler-Front

Nach dem Noctua NH-U12A wurde nun eine leistungsgesteigerte Version des Noctua NH-D15(S) gezeigt. Durch den Einsatz einer weiteren Heatpipe, in Folge als nun sieben, und einer größeren Finnen-Fläche soll die Leistung um 10% gesteigert worden sein. Durch das asymmetrische Design soll auch die Kompatibilität profitieren. Der D15S soll eine RAM-Kompatibilität bis 65mm gewährleisten, indem nur der mittlere Lüfterplatz des Dual-Towers besetzt wird. Alle Sockel werden bedient, wobei TR4 wieder dedizierte Modelle erhält. Der D15 der nächsten Generation soll bspw. einen AMD Threadripper 2990WX mit 435W Abwärme im Zaum halten können.

Noctua NH D15 S Next Gen 1 Noctua NH D15 S Next Gen 1

Ein weiterer interessanter Prototyp kam komplett ohne Lüfter, dafür mit einem Gesamtgewicht von 1,5kg. Im lüfterlosen System konnte er im Demo-Betrieb einen Intel Core i9-9900K (120W) unter Prime 95 ohne Probleme kühlen. Mit einem langsam drehenden Lüfter soll die Kühlleistung auf 180W erhöht werden können.

Noctua Fanless Prototype

Unter der Chromax-Flagge zeigte der Hersteller komplett schwarze Modelle des Noctua NH-D15, NH-U12S und NH-L9i. Diese setzten auf Lüfter der Chromax-Linie sowie eingefärbte Kühler, ohne dass man dabei auf die Chromax-Blenden zurückgreifen müsste. Mit dem Noctua NH-U12 zeigte man zudem eine leicht reduzierte Variante des NH-U12S mit Redux-Lüfter.

Noctua chromax line cpu kuehler Noctua nh u12 Redux Serie

 

Lüfter in neuem Gewand und Formgröße

Neben den Chromax-Kühlern zeigte man auch die Erweiterung der Chromax-Lüfter-Serie. Diese bekommt im Q4 2019 Nachwuchs durch schwarze Varianten des NF-A20, NF-A9, FN-A9x14 und NF-A8. Etwa ein halbes Jahr später kann man ungefähr mit Chromax Varianten des NF-A12x25 sowie NF-A12x15 rechnen. Ebenfalls in der ersten Hälfte 2020 sollen zudem weiße Versionen des NF-A15, NF-A14 und NF-F12 erscheinen. Gleiches gilt für Chromax-Blenden für den NH-U14S.

computex 2019 chromax black swap fans computex 2019 chromax white fans

Des weiteren zeigte man Prototypen schlankere Lüfter mit den Größen 140x15, 80x15, 70x15 sowie 50x10mm, welche in der A-Serie zu verbuchen sind. Eine 140mm Variante des NH-A12x25 ist für 2021 geplant.

computex 2019 140mm fan computex 2019 slim 140mm fan computex 2019 slim 80mm fan computex 2019 slim 70mm fan

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).