Auf den Engine 27 folgt der noch flachere Thermaltake Engine 17 1U Low-Profile – der flachste CPU Kühler am Markt. Um die geringe Höhe von 17mm zu erreichen muss der Lüfter in doppelter Hinsicht bei der Wärmeabgabe aushelfen.
Der Engine 17 1U Low-Profile ist schon eine Art Konzept-Kühler mit dem Thermaltake einen anderen Weg als üblich beschreitet. Fast jedes Element des 17mm hohen Kühlers ist mit der Aufgabe der Wärmeaufnahme bzw. -Abgabe beschäftigt. So besteht sogar der Rotor des 60mm Lüfters aus Aluminium und soll somit auch Wärme aufnehmen. Damit dies gelingt, läuft er auf einer Kupferbodenplatte, welche auf der Oberseite mit runden Rillen versehen ist, welche durch Stege auf der Unterseite des Lüfters durchlaufen werden. Als nicht nur die kreisförmig angeordneten Finnen dienen der Wärmeabfuhr, sondern auch bereits der Lüfter.
Das Rotor-Design wurde auf hohen AirFlow ausgelegt. Die 40 Blätter des Radial-Lüfters drücken die Abwärme nach außen durch den Ring aus 119 Finnen, wobei ihre eigens aufgenommene Energie auch abgegeben wird. Insgesamt könnte man meinen, dass das Konstrukt dadurch extrem laut sein müsste. Thermaltake nennt jedoch eine Geräuschkulisse von gerade einmal 11dB. Durch die flache Bauweise sind aber natürlich auch Grenzen gesetzt. Die maximal TDP ist mit 35W beziffert. Der Einsatz des Kühlers erfolgt nur auf Intel Sockel 115X Mainboards, kollidiert dabei durch die geringe Größe aber mit keinerlei Bauteilen.
Verfügbarkeit und Preis
Der Thermaltake Engine 17 1U Low Profile Kühler ist ab sofort erhältlich. Im Preisvergleich ist er mit ~45€ gelistet.
Quelle: Pressemeldung