News

Noctua präsentiert NF-A12x25 Lüfter, 140mm Adapter und NF-P12 redux Lüfter

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 09. Mai 2018

logo NoctuaDie heißersehnten Noctua NF-A12x25 sind endlich marktreif. Das besondere Material Sterrox LCP benötigte eine lange Entwicklungszeit, sodass man die gewünschte aerodynamische Konstruktion umsetzen konnte. Um ihn auch auf 140mm Einbauplätzen benutzen zu können, hat der Hersteller auch einen Adapter vorgestellt.

Noctua NF-A12x25

Der österreichische Hersteller spricht davon, dass die Entwicklungszeit über 4,5 Jahre angedauert hat. Grund war, dass man die beliebten Lüfter NF-F12 und NF-S12A übertreffen wollte. Um dies zu erreichen musste der Spalt zwischen Rotor und Rahmen auf lediglich 0,5mm verringert werden. Dies konnte nur dadurch gelingen, indem das verwendete Material besonders verwindungssteif istund einen geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten aufweist. Noctua Sterrox LCP war geboren.

Noctua NF A12x25 4

Die beiden anderen angesprochenen Lüfter sind für je einen speziellen Einsatz konzipiert, hohen Druck oder hohen Luftdurchsatz. Der neue NF-A12x25 sollte sich genau dazwischen einordnen und sozusagen als Allrounder das Licht der Welt erblicken. Dies soll auch erreicht worden sein. Die Lautstärke ist dabei gewohnt gering. Eigenen Angaben nach, soll der NF-A12x25 die neue Referenz der 120mm Premium Lüfter sein.

Noctua NF A12x25 3 Noctua NF A12x25 1 Noctua NF A12x25 2

 

Modell

NF-A12x25 PWM

NF-A12x25 FLX

NF-A12x25 ULN

Anschluss

4-Pin

3-Pin

3-Pin

Drehzahl

2000 U/min

2000 U/min

1200 U/min

Volumenstrom

102,1 m³/h

102,1 m³/h

55,7 m³/h

Stat. Druck

2,34 mm H₂O

2,34 mm H₂O

0,82 mm H₂O

Lautstärke

22,6 dB(A)

22,6 dB(A)

12,1 dB(A)

 

Noctua NA-SFMA1

Wer aufgepasst hat, wird bemerkt haben, dass der neuartige Lüfter nur als 120mm Modell den Markt erreicht. Der Hersteller scheut sich aber nicht davor, den Lüfter auch gegen 140mm Lüfter antreten zu lassen und schickt daher auch gleich den passenden Adapter-Rahmen mit ins Rennen. Mit dieser Kombination sollen so manche 140mm Lüfter überflügelt werden. Der Adapter ist auch mit NF-F12, NF-S12A und NF-P12 kompatibel. Mit Lüftern anderer Hersteller jedoch nur eingeschränkt.

Noctua NA SFMA1 1 Noctua NA SFMA1 1 Noctua NA SFMA1 1

 

Noctua NF-P12 redux

Im gleichen Atemzug hat der Hersteller den vorhandenen NF-P12 in die redux Linie übergeführt. Somit wird dieser nun kostenoptimiert angeboten, soll dennoch die gleiche Leistung bieten. Zudem geht damit auch ein Farbwechsel einher. Vier Modelle werden unter dem NF-P12 redux Modell geführt.

Noctua NF P12 redux 1 Noctua NF P12 redux 1 Noctua NF P12 redux 1

Modell

NF-P12 redux 1700 PWM

NF-P12 redux 1300 PWM

NF-P12 redux 1300

NF-P12 redux 900

Anschluss

4-Pin

4-Pin

3-Pin

3-Pin

Drehzahl

450-1700 U/min

300-1300 U/min

1300 U/min

9000 U/min

Volumenstrom

120,2 m³/h

92,3 m³/h

92,3 m³/h

63,4 m³/h

Stat. Druck

2,83 mm H₂O

1,68 mm H₂O

1,68 mm H₂O

1,21 mm H₂O

Lautstärke

25,1 dB(A)

19,8 dB(A)

19,8 dB(A)

12,6 dB(A)

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Alle Modelle sind aktuell bereits bei Amazon verfügbar, der Einzelhandel folgt in Kürze. Als UVP sieht Noctua für den NF-A12x25 29,90€, für den NF-P12 redux 13,90€ und für den NA-SFMA1 11,90€ vor.

 Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).