News

Cooler Master MasterAir MA620P und MA621P - neue Luftkühler

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 27. April 2018

logo coolermasterCooler Master stellt ihren neuen Modelle MasterAir MA620P und MA621P. Cooler Master wirbt damit, das die Leistung ihrer neuen Kühler sogar manche AIO-Wasserkühlung in den Schatten stellen soll. Dafür besitzen die Modelle einen Kühlkörper aus zwei Heatsinks mit CDC 2.0-Technologie und zwei MasterFan MF120R RGB Lüftern. 

 

 

Cooler Master MA620P 01 Cooler Master MA620P 02 Cooler Master MA620P 03

Mit den Modellen MasterAir MA620P und MA621P stellt Cooler Master zwei neue Luftkühler vor, die mit einem Kühlkörper ausgestattet sind, die mit ihrer TDP von 200W, sogar manchen AIO-Wasserkühlung Parolie bieten sollen. Der Kühlkörper ist eine Kombination aus zwei Heatsinks mit CDC 2.0-Technologie und wird von zwei MasterFan MF120R RGB Lüftern durchlüftet. Optional besteht noch die Möglichkeit einen dritten Lüfter zu montieren, was die Kühlleistung noch weiter steigern soll. Der Cooler Master MA621P ist eine TR4-Edition des MA620P und bis auf die Montage sind beide neuen Kühler-Modelle identisch.

Cooler Master MA620P 04 Cooler Master MA620P 05 Cooler Master MA620P 06

Wie schon eingangs erwähnt, sind beide CPU-Kühler mit jeweils zwei MasterFan MF120R RGB-Lüftern ausgestattet und besitzen zur Steuerung der Lichteffekte einen zusätzlichen In-Line RGB-Controller. Darüber hat der Nutzer die Möglichkeit, Farbe, Helligkeit und Effekte einzustellen. Da die Lüfter vollständig kompatibel mit Mainboards von ASUS, Gigabyte, MSI und Asrock ist, kann natürlich auch deren Software zur vollständigen RGB-Systemsynchronisierung genutzt werden. 

Cooler Master MA620P tuf 01

Zusätzlich bietet Cooler Master in Zusammenarbeit mit der TUF Gaming Initiative von ASUS auch eine TUF-Variante des MA620P Kühlers an. Diese Kühler-Variation greift das TUF Design von Asus auf und soll zusammen mit einem passenden TUF Mainboard für eine stimmiges Gesamtbild sorgen.  

 

Verfügbarkeit und Preis

Die beiden Modelle MasterAir MA620P und MA621P sollen im Mai diesen Jahres im Fachhandel erhältlich sein, über ein genauen Erscheinungstermin für die TUF-Variante gibt es noch keine genaueren Informationen. Alle drei Modelle werden eine UVP von 79,99 Euro bei Marktstart besitzen. 

Quelle: Pressemitteilung

 

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).