News

Scythe Ninja 5 CPU Kühler vorgestellt – Jetzt mit Kaze Flex Lüftern

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 09. März 2018

logo scytheDer Scythe Ninja CPU-Kühler hat es in die fünfte Generation geschafft. Das generelle Design hat sich dabei nicht wirklich geändert. Die größte Veränderung betrifft die Lüfter, welche nun durch die Scythe Kaze Flex 120 PWM im Push-Pull-Betrieb gestellt werden. Die Kompatibilität soll trotz der großen Ausmaße hoch ausfallen.

 

Scythe Ninja 5 2

Das Konstrukt des Scythe Ninja 5 könnte man schon als besonders bezeichnen. Denn von oben betrachtet handelt es sich um eine quadratische Fläche, welche sich scheinbar in vier gleichgroße Quadrate aufteilt. Größtenteils sind diese Finnen-Quader auch voneinander getrennt, nur durch den mittleren Bereich treten sie in Kontakt. Der Hersteller verspricht sich davon, dass der Airflow durch den Kühler besonders freizügig verläuft und die eingesetzten Lüfter keine hohen Drehzahlen benötigen um die Wärme abtransportieren zu können. Als Lüfter kommt nun der Kaze Flex 120 PWM in doppelter Menge zum Einsatz. Diese arbeiten in einem Drehzahlbereich von 300 bis 800U/min und verwenden ein geschlossenes Flüssigkeitslager. Hier dran wird noch einmal deutlich, dass der Hersteller den Kühler für Silent-System ausgelegt hat.

Scythe Ninja 5 3 Scythe Ninja 5 4 Scythe Ninja 5 6

Die mächtige Erscheinung soll trotzdem eine hohe Kompatibilität vorweisen können. Damit es nicht zu Engpässen mit dem RAM kommt, wurden auf beiden Seiten Aussparungen vorgenommen. Somit kann auch der Sockel 2066 bedient werden. Apropos Montage, es kommt das Hyper Precision Mounting System (H.P.M.S.) der dritten Generation zum Einsatz. Alle aktuellen Sockel, außer TR4, werden dadurch unterstützt.

Scythe Ninja 5 5 Scythe Ninja 5 7

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Scythe Ninja 5 ist ab sofort zu einer UVP von 52,95 EUR erhältlich.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).