Alpenföhn entlässt die Wing Boost 3 Lüfter auf den Markt. Das vom Hersteller als Premium Lüfter bezeichnete Modell wurde Strömungsgünstig optimiert, sodass nicht nur das Luftrauschen verringert wurde, sondern auch der Strömungsdrall geringer ausfällt. Dadurch soll eine höhere Leistung erzielt werden, bei geringer Drehzahl, ergo auch Lautstärke.
Die Verbesserungen der dritten Generation der Wing Boost Lüfter betrifft vor allem die Geometrie des Rotors. Die Lüfterblätter wurden bspw. neu angestellt, wodurch sie besonders effektiv in niedrigen Drehzahlregionen arbeiten. Im Vergleich zur Konkurrenz soll dadurch auch ein höherer Volumenstrom, Totaldruck und Austrittsgeschwindigkeit erreicht werden. Die geschungenen Streben im Rahmen werden vom Hersteller als Leitrad bezeichnet und sollen den Drall der Strömung stark einschränken. Dadurch soll die die radiale Strömungskomponente verbessert werden und die Geräuschemission verringert werden, da die Strömung günstiger auf die Finnen des Kühlers trifft.
Ein weiteres neues Feature wird von Alpenföhn als Plus-Funktion bezeichnet. Das Anschlusskabel des Wing Boost 3 verfügt über einen Y-Adapter, welcher den Anschluss eines weiteren PWM Lüfter ermöglicht. Die PWM Ansteuerung bzw. der Antrieb soll dank der IC Motorsteuerung ohne elektronische Geräusche und in Verbindung mit dem Fluid-Dynamic-Lager nahezu Geräuschlos agieren.
Abmessungen | 140 x 140 x 25 mm |
Betriebsspannung | 12 VDC |
Luftdurchsatz | 100,60 m³/h |
Geräuschentwicklung | 19 dB(A) |
Drehzahl | 400 - 1050 U/min |
Stecker | PWM |
Leistungsaufnahme | 1,32 W |
Eingangsstrom | 0,11 A |
Spannungsbereich | 7 - 13,2 VDC |
MTTF | 280.000 h |
Lieferumfang | Kabelverlängerung, 7 VDC Spannungsadapter, 4 x Gumminippel (für die Montage des Lüfters am Gehäuse) |
Verfügbarkeit und Preis
Der Alpenföhn Wing Boost 3 ist aktuell für einen Preis von ~14-15€ erhältlich.
Quelle: Pressemeldung