News

ADATA präsentiert XPG STORM RGB M.2 2280 - Aktiver M.2 Kühler mit Beleuchtung

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 24. November 2017

logo ADATAWas nützt die schnellste SSD, wenn diese ins Temperaturlimit läuft. Bei Mainboards des Mainstream Sektors ist es deshalb mittlerweile fast schon üblich, dass ein Shield oder passiver Kühler vorhanden ist. Teilweise ist der versprochene Effekt aber fraglich. ADATAs XPG STORM RGB M.2 2280 lässt Temperaturprobleme des Datenträgers auf jeden Fall der Vergangenheit angehören.

ADATA XPG STROM RGB M 2 2280 1

M.2 SSDs im Formfaktor 2280 sind wohl die weitverbreitetsten. Genau für diese Größe hat ADATA den XPG STORM RGB M.2 Kühler entwickelt. Er besteht aus einem Aluminium Kühlkörper, welcher auch einen Lüfter beinhaltet. Kühler Temperaturen sollen nicht nur die Leistung konstant auf hohem Niveau halten, sondern auch den Alterungsprozess entschleunigen. Der Hersteller spricht mindestens von einer Temperaturverbesserung von 25%. Die Anbringung soll sehr benutzerfreundlich sein und auf jedem Laufwerk erfolgen können.

ADATA XPG STROM RGB M 2 2280 2 ADATA XPG STROM RGB M 2 2280 3

Aber nicht nur die Kühlung stand im Fokus. Bei der Optik fügt sich ADATA dem aktuellen RGB-Trend. Somit lässt sich die Hardware noch ein Stück weiter individualisieren. Kompatibel ist die Beleuchtung mit allen gängigen RGB Funktionen der Mainboard-Hersteller.

 

Preise und Verfügbarkeit

Der XPG STORM RGB M.2 2280 soll in Kürze in Deutschland verfügbar sein. Ein Preis wurde noch nicht kommuniziert.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).