News

Cooler Master veröffentlicht RGB Lüfter und Controller

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 07. September 2017

logo coolermasterIn unserem Test zum Cooler Master MasterBox Lite 5 konnte man bereits einen kurzen Blick auf die Cooler Master MasterFan Pro RGB Lüfter werfen. Nun hat der Hersteller die Lüfter-Serie sowie den Controller offiziell vorgestellt. Die Lüfter können in 16,7mio Farben erstrahlen und sind in den Lüfterbreiten 120mm und 140mm erhältlich. Bei den kleineren kann man zwischen drei und bei den größeren zwischen zwei Rotor-Geometrien und somit Auslegungen wählen. Der Controller beinhaltet eine Software, welche die Farben und Effekte der Lüfter steuert.

 Cooler Master RGB Lüfter 2

Die Lüfter im bekannten Design der MasterFan Pro mit nun hellerem Rotorblatt sind als PWM Lüfter entwickelt worden und verfügen zusätzlich über einen RGB Header. Dieser ist nicht nur mit der Hauseigenenem Controller kompatibel, sondern auch für vielen RGB Lösungen (Aura Sync, ASRock LED, GIGABYTE AORUS und MSI Mystic Light) der Mainboard-Hersteller zertifiziert. Hat man keine Möglichkeit der RGB Steuerung, kann man die Lüfter auch in ohne in blau oder rot leuchten lassen.

Cooler Master RGB Lüfter 5 Cooler Master RGB Lüfter 6 Cooler Master RGB Lüfter 7

Beim Rotor-Design hat sich der Hersteller an verschiede Einsatzgebiete orientiert. So ist das Air Pressure Modell für Kühler und das Air Flow Modell für Gehäuse konzipiert. Der Air Balance macht die Grätsche zwischen beiden Varianten. Alle haben aber gemeinsam, dass sie mit geräuschreduzierenden Mechanismen ausgestattet wurden, wie z.B. den Gummi-Ecken.

 Cooler Master RGB Lüfter 3

Der Cooler Master RGB LED Controller wird mittels USB2 Stecker intern mit dem Mainboard verbunden und erhält seine Energie über einen SATA-Stecker. Einmal angeschlossen, kann man über die passende Software die vier Kanäle des Controllers bedienen. Neben den schier unendlichen Farbeinstellungen, lassen sich auch viele Effekte wählen und auch individualisieren. Wem die vier Anschlüsse nicht genug sind, kann mit dem 1 zu 3 Splitter die Anzahl auf 12 RGB Produkte erhöhen.

In unserem Forum wurden die Lüfter und der Controller bereits getestet und ein ausführlicher Testbericht dazu erstellt.

 

Verfügbarkeit und Preise

Alle genannten Produkte sind ab sofort erhältlich. Die UVP der 120mm Lüfter beträgt 19,99€. Bei den größeren 140mm Lüftern werden noch einmal 5€ mehr, also 24,99€ verlangt. Als 3er Pack inklusiv Kontroller gelingt der RGB-Start mit 74,99€ etwas günstiger. Der 1 zu 3 Splitter kostet 10,95€.

Quelle: Pressemeldung

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).