Mit den Prozessor-Kühlern der Performance C-Serie geht Xilence offensiv auf den Budget-Markt vor und greift damit insbesondere die Konkurrenz von Arctic an. Die drei verschiedenen Modelle mit den Bezeichnungen A402, I402 und M403 unterscheiden sich im marginal im Detail. Der A-402 ist dabei ausschließlich für AMD-Plattformen vorgesehen, der I402 für Intel-Sockel. Alle Kühler kommen mit einem 92mm großen Lüfter und als Tower-Design daher.
Die Modelle A402 und I402 kommen mit einer Leistungsangabe von 130 Watt TDP daher. Der rund 400 Gramm "leichte" Kühler ist mit vier Heatpipes ausgestattet. Beim Lüfter greift man zu einem PMW-Modell, welches von 600 bis 2000 Umdrehungen pro Minute regelbar sein soll. Beim Schalldruck gibt der Hersteller einen Wert von 14 bis zu 23 db(A) an. Verbaut werden kann das jeweilige Modell auf allen gängigen Intel- und AMD-Sockeln.
Als leistungsstärker wird der M403 deklariert, so sollen bis zu 150 Watt TDP der CPU abgenommen werden. Der Kühler ist Multiplattform kompatibel - sogar Intels Sockel 2011-3 wird unterstützt. Der Aufbau ähnelt dem der C-Serie sehr stark, wird jedoch an Stelle von vier, gleich mit sechs Heatpipes versehen. Beim Lüfter verwendet man das gleiche Modell, wie bei den günstigeren Kühler der C-Serie.
Verfügbarkeit & Preise
Alle drei Modelle der Performance C-Serie werden ab Mai erhältlich sein. Die Kühler A402 und I402 werden für 14,90 Euro (UVP) erhältlich sein. Der M403 wird mit einer UVP von 19,90 Euro gelistet werden.
Quelle: Pressemitteilung