News

Cryorig stellt H7 CPU-Kühler und QF120 PWM-Lüfter offiziell vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 13. Januar 2015

logo-cryorigCryorig ist zwar noch ein recht junges Unternehmen, versucht aber mit mehreren Neuheiten richtig durchzustarten. Darunter auch der nagelneue H7 CPU-Kühler und die neue Lüfterserie QF120, von denen wir bereits Mitte Dezember berichtet haben. Beide Produkte sind nun offiziell vorgestellt und ab Februar im Handel erhältlich.

 

H7-2

Der H7 deckt die H-Serie von Mainstream-CPU-Kühlern nach unten hin ab und bietet trotzdem alle Features des größeren H5 Universal. Er kommt ebenfalls mit dem Hive Fin-Design daher, welches Luftstromturbulenzen reduzieren soll. Direkt zum Launch der neuen QF120-Lüfter packt Cryorig direkt Einen davon auf den Kühlkörper. Die Bauhöhe des Kühlers liegt bei 145mm, wodurch man den H7 in so gut wie jedem Midi-Tower verbauen kann. Speziell für den H7 wurde ein neues Montagesystem entwickelt, mit dem nur wenige Handgriffe bei der Installation von Nöten sind. Wie mittlerweile üblich werden alle gängigen Sockel von Intel und AMD unterstützt.

H7-Back H7-TOP

QF120-1 QF120-2 QF120-package

Die neuen QF120-Lüfter sind PWM-Lüfter und bauen auf dem Quad Air Inlet System auf. Durch die Einlässe in den Ecken des Lüfterrahmens kann mehr Luft an den Seiten einströmen, was zu einem höherem Luftdurchfluss führen soll. Wer den XF140-Lüfter schon kennt, darf sich auch bei den QF120-Fans auf das "High Precision Low Noise"-Lager freuen. Cryorig unterteilt die Serie nochmal in drei unterschiedliche Modelle, Silent / Balanced und Performance. Der QF120 Balanced arbeitet in einem Drehzahlbereich von 330-1.600 Umdrehungen pro Minute, die Silent-Variante ist auf 200-1.000 RPM ausgelegt wohingegen der QF120 Performance zwischen 600-2.200 RPM arbeitet.

Der neue H7 CPU-Kühler wird ab Februar für 34,50€ (UVP) erhältlich sein. Cryorig’s neue QF120 Lüfterserie gibt es ebenfalls ab Februar, die Preise liegen bei 9,90€ das Stück (UVP).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).