News

Thermaltake stellt Frio Silent CPU-Kühler vor

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 27. August 2014

logo-thermaltakeIn der Frio Silent Serie sind die Modelle Frio-Silent 12, Frio Silent 14 und Frio Extreme Silent 14 Dual ab sofort im deutschen Handel verfügbar. Im speziellen will man entsprechenden Optimierungen vorgenommen haben, mit der die Lautstärke im Vergleich zu anderen Modellen, nochmals verbessert wurde. Einen  Beitrag sollen dazu die Low Noise Kabel (LNC) leisten. Ab sofort vereint Thermaltake mit den Frio Silent Kühlern alle wichtigen Technologien für CPU Kühler und führt damit die Entwicklung Vorgänger Frio OCK und Frio Extreme fort.

Frio Silent 12 und 14

Intelligentes Kühlkonzept: Der Frio Silent 12 und der Frio Silent 14 sind für extreme Kühlung, geringe Lautstärke und eine simple Installation entwickelt worden. Übertaktete Hochleistungs RAM-Riegel lassen sich dank dem schlanken Design der Frio Silent Reihe einfach verbauen. Performanceoptimierte Konstruktion: Präzise 0,4 mm Aluminiumlamellen machen nicht nur optisch einiges her sondern sorgen außerdem für schnelle und effiziente Wärmeableitung. Die Details garantieren eine maximale Kühlleistung im High End Bereich mit perfekter Balance zwischen Design und Leistung.

Thermaltake-Frio-Silent-12 Thermaltake-Frio-Silent-Series-2 Thermaltake-Frio-Silent-Series-1

Wärmeleitfähigkeit: 3 x Φ8mm solide Kupfer-Heatpipes leiten die Wärme effektiv ab, um eine maximale Wärmeabfuhr zu erzielen. Die Heatpipes sind im direkten Kontakt mit der CPU und bieten somit eine schnelle und effiziente Kühlung. Geben Sie sich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden – erleben Sie die optimale Kühlung mit der Frio Silent Serie. PWM und LNC in einem: Der 120mm bzw. 140mm PWM Lüfter auf dem Frio Silent 12 und 14 beeindrucken durch einen fast lautlosen aber äußerst wirkungsvollen Luftstrom. Die Lüfter bieten höchste Zuverlässigkeit und Kühlleistung bei einer automatisch geregelten Drehzahl von bis zu 1400U/min bzw. 1200U/min. Durch die mitgelieferten Low Noise Cable (LNC) lässt sich außerdem die Geräuschentwicklung im Gehäuse um bis zu 38% reduzieren.

Frio Silent Extreme 14 Dual

Ultimative Kühlung: Mit zwei beeindruckend leisen Rotoren und 6x Φ6mm Kupfer-Heatpipes bietet der Frio Silent Extreme 14 Dual eine bemerkenswerte Ausstattung. Die Wärmeabfuhr und die Wärmeübertragung von CPU zu Kühler sind außergewöhnlich. Bieten Sie Ihrer CPU die optimalste Kühlung mit dem Frio Silent Extreme 14 Dual. Dual PWM Lüfter: Zwei 140mm PWM Lüfter erzeugen einen unvergleichbaren Luftstrom. Anders als durch das brachiale Design und die monströse Leistung zu vermuten, bleibt der Tower auch bei 1200U/min und voller Auslastung flüsterleise. Genießen Sie zusätzlich dank dem verwendeten Low Noise Cable (LNC) den um bis zu 38% verringert Geräuschpegel im Gehäuse.

Thermaltake-Frio-ExtremeSilent-14

 Dual Tower aus Aluminium: Der mächtige Dual Tower wirkt massig und kolossal und bietet doch genug Platz für eine überdurchschnittliche Kühlleistung und High-Tech Komponenten. Die Liebe zum Detail zeigt sich durch die akkurat verarbeiteten 0,4mm Aluminiumlamellen. Eine perfekte Mischung aus Kraft und Eleganz bietet nicht nur ein charakteristisches Design – ebenso profitiert die eindrucksvolle Kühlleistung durch das Tower-Design Hochglanz Kupferbasis: Die Kupferbasis sorgt für einen perfekten Kontakt zu der CPU. Die Wärme wird schnell und effizient durch die 6 x Φ6mm massiven Kupfer-Heatpipes an den massigen Kühler weitergeleitet und gewährleistet so eine maximale Wärmeableitung. Erleben Sie als Enthusiast die kompromisslose Leistung des Frio Silent 14 Dual.

Die Kühler der Frio Silent Reihe sind ab sofort im deutschen Handel erhältlich. Für die 12cm hohe Version gilt eine unverbindliche Preisempfehlung von 39,90 €. Der Frio Silent 14 wird für 44,90 € gelistet. Für den Frio Extreme Silent 14 Dual empfehlen wir einen Preis von 69,90 €.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).