News

Cryorig C1: Neuer Low-Profile-Kühler angekündigt

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 23. April 2014

logo-cryorigMit dem C1 kündigten die jungen Spezilaisten von Cryorig einen neuen Low-Profile-Kühler für kleine Mini-ITX- und Micro-ATX-Gehäuse an. Dank seines patentierten MultiSeg Quick Mount Systems ist der Kühler zudem schnell und unkompliziert auf allen Mainboards einsetzbar, außerdem kommt er mit den aktuellen High-End-CPUs von AMD oder Intel mit mehr als 140 Watt TDP zurecht.

 

c1 box top

„Mit immer schneller werdenden APUs, sowie der Einführung von ITX-Mainboards und -Komponenten, sind kompakte Rechner nicht mehr länger auf langsame Hardware beschränkt. Mit dem C1 haben wir eine Lösung entwickelt, die nicht nur eine hervorragende Kühlleistung bietet, sondern zudem auch einfach zu installieren ist“, so Alex Wang, Mitgründer und Chefentwickler von CRYORIG.

Der Markt für kompakte Gaming-Rechner wächst, allerdings haben die Mini-PCs, gegenüber ihren Midi- oder Big-Tower-Pendants, einen entscheidenden Nachteil: weniger Platz für absolute High-End-Komponenten. Um die Leistungsfähigkeit eines großen Tower-Kühlers auf Low-Profile-Größe zu schrumpfen, immerhin misst der C1 nur 144,5x74x140mm (BxHxT), setzt CRYORIG auf die neuesten Technologien. So kommt beim 628g schweren C1 die ebenfalls patentierte „DirectCompress“-Funktion zum Einsatz, bei der die Heatpipes mit verlöteten Lamellen umgeben sind, die wiederum alle einen unterschiedlichen Abstand besitzen. So wird die Oberfläche um zehn Prozent vergrößert, was die Kühlleistung optimiert. Im Zusammenspiel mit dem “JetFin Acceleration Sytem”, das die verschiedenen Lamellenabstände für eine schnellere Wärmeabfuhr nutzt, sowie den insgesamt sechs Kupfer-Heatpipes, die sich dank “Heatpipe Convex-Align“ direkt über dem Prozessor befinden, wird die CPU stets auf niedrigen Temperaturen gehalten.

05 white-background c1 front 1024 09 white-background c1 left 1024 08 white-background c1 back 1024

 

outline

 

Abgerundet wird die High-End-Kühlung mit dem beiliegenden 140mm-Lüfter XT140, der trotz seiner geringen Dicke von nur 13mm sagenhafte 76,5-110,4 Kubikmeter pro Stunde fördern kann. Und das mit nur 700-1.300 Umdrehungen pro Minute und 28-30 dBA. Wer noch mehr Leistung benötigt, kann auch den 25,4mm starken XF140 installieren, um zusätzlich ein paar Grad Celsius herauszuholen.

Ausgeliefert wird der neue C1, wie alle CRYORIG-Modelle, mit umfangreichem Zubehör. Dazu zählt das notwendige Werkzeug, ein Alkohol-Pad, um den Heatspreader zu säubern, die Montageschiene für den Kühler, die benötigten Befestigungsklammern sowie neue Wärmeleitpaste. Neben der umfangreichen Ausstattung punktet CRYORIG auch mit einer 6-Jahres-Garantie. Dazu müssen Anwender ihren Kühler lediglich auf der Webseite registrieren.

Der neue CRYORIG C1 ist ab Juni in Europa erhältlich.

11 c1 full-contents 1024

 

 

 

 

 

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).