Mit seinen beiden neuen CoolTouch-Modellen, CoolTouch-E und CoolTouch-R, stellt Aerocool zwei neue Lüftersteuerungen vor, die mit nützlichen Funktionen punkten können. Über das Touch-Display können Nutzer nicht nur die maximal vier angeschlossenen Lüfter separat voneinander ansteuern, sondern auch die Hintergrund-Beleuchtung ihren individuellen Bedürfnissen anpassen - dazu stehen insgesamt sieben Farben (Rot, Grün, Gelb, Blau, Hellblau, Lila und Weiß) zur Auswahl.
CoolTouch-E
Aerocool holt den Trend der Touch-Bildschirme nun auch in den PC, denn die beiden CoolTouch-Lüftersteuerungen lassen sich komplett per Fingerdruck bedienen. Den Einstieg macht das Modell CoolTouch-E, das es in einer White- und Black Edition gibt. Herzstück ist hier das 100 x 25 mm große LCD-Display, mit dem Anwender ihren PC optimal im Blick haben. So zeigt der Bildschirm nicht nur an, ob die angeschlossenen Gehäuselüfter aktiv sind, sondern auch, anhand eines Indikators, wie schnell sie drehen. Um die Geschwindigkeit der verbauten Lüfter individuell anpassen zu können, verfügt die CoolTouch-E-Steuerung über zwei Regler (Plus/Minus) sowie einen Touch-Button, mit dem die einzelnen Modelle angewählt werden können. Abgerundet wird die Anzeige mit einem Power-Knopf, mit dem die angeschlossenen Lüfter ausgeschaltet werden können, sowie einem Color-Button, der die Hintergrundbeleuchtung anpasst. Eine weitere Besonderheit sind die jeweils vier 3- und 4-Pin-Anschlüsse, an denen Lüfter mit bis zu 20W Leistung pro Kanal angeschlossen werden können. Die Geschwindigkeitsstufen reichen hier von 0 (aus), über 50, 75 bis hin zu 100 Prozent. Dank seiner Abmessungen von lediglich 148,6 x 65 x 42,5 mm (BxHxT) kann die Lüftersteuerung problemlos in einen freien 5,25-Zoll-Schacht untergebracht werden.
CoolTouch-R
Auch das zweite Aerocool-Modell, die CoolTouch-R-Lüftersteuerung, verfügt über diese umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, kann aber zusätzlich noch mit einem USB 3.0- Port und zwei Kartenleser-Slots punkten. Dank SD/SDHC/SDXC/MMC/RS MMC- und miniSD-Unterstützung, sowie einem kleinen Steckplatz für microSD- und T-Flash-Speicherkarten, bleiben mit der CoolTouch-R-Version keine Wünsche offen. Ein weiteres Highlight, insbesondere für Übertakter, ist der eingebaute Temperatursensor, mit dem Anwender die Temperaturentwicklung ihres CPU-Kühlers, ihres Arbeitsspeichers, ihres Chipsatzes oder ihrer Grafikkarte im Auge behalten können. Die dazugehörige „System-Temperatur“-Anzeige ist im linken Bereich des Bildschirmes zu finden. Um die kompakten Abmessungen der Lüftersteuerung beibehalten zu können, hat Aerocool den LCD-Bildschirm minimal verkleinert - dieser ist beim R-Modell 85 x 25 Millimeter groß.
Die neuen Aerocool CoolTouch-Lüftersteuerungen sind ab Mitte Januar erhältlich. Die Preis beträgt für die CoolTouch-E-Variante 29,90€, die CoolTouch-R-Version ist für 39,90€ erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung