Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Kolink ihre Stronghold-Produktpalette um zwei neue Gehäuse. Das Stronghold Prism und Stronghold Barricade, sind geräumige Midi-Tower mit Platz für Mainboards bis E-ATX, einem abnehmbaren Temperglas-Seitenteil und der Wahl zwischen einer minimalistischen Front oder maximalem Airflow.
Weiterlesen: Kolink Stronghold Barricade & Stronghold Prism: Minimalist oder Airflow
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Cooler Master MasterBox NR200P MAX hat der Hersteller das erste Modell der neuen MAX-Produktlinie vorgestellt. Das optimierte MasterBox NR200P MAX will dank abgestimmter Komponenten und durchdachten Design Small-Form-Faktor-Anwender eine fertige Lösung an die Hand geben, welche mehr Platz und mehr Möglichkeiten bietet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das BitFenix Prodigy M 2022 ist eine überarbeitet Variante des bereits bekannten Micro-ATX-Gehäuses. Das Update kommt mit mehr Gitter-Flächen und soll somit eine bessere Kühlung gewährleisten. Erhältlich ist es auch als ARGB-Variante mit leuchtenden Lüftern und Strippen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Kolink Rocket V2 hat mit dem Heavy einen etwas größeren Bruder bekommen. Dieses hat der Hersteller nun mit einem offeneren Seitenteil ausgerüstet und bietet es so jetzt als Kolink Rocket Heavy Vented an.
Weiterlesen: Kolink Rocket Heavy Vented - Kompaktes Gehäuse bekommt noch mehr Löcher
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem NZXT H510 Flow stellt der Hersteller eine vierte Variante des H510 vor, welches sich von den anderen durch den Einsatz eines Frontgitters von den anderen unterscheidet. Dadurch soll der Luftdurchsatz höher ausfallen als bei den Modellen mit geschlossener Front.
Weiterlesen: NZXT H510 Flow - Gitter-Front soll auch hier für mehr Frischluft sorgen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Lian Li Q58 wurde bereits angekündigt und grob vorgestellt, nun erfolgt der offizielle Start des Gehäuses. Es fasst nur 14,5 Liter Volumen und nimmt ein Mini-ITX-System samt 280 mm Radiator auf.
Weiterlesen: Lian Li Q58 - Kompaktes Gehäuse mit mehreren Optionen bei der Kühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake bringt auch beim The Tower 100 noch mehr Farbe ins Spiel. Ab sofort ist das Mini-ITX-Gehäuse auch in Metallic Gold wählbar, sodass es nun in fünf verschiedenen Gewändern erhältlich ist.
Weiterlesen: Thermaltake The Tower 100 - Jetzt auch in Metallic Gold erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Thermaltake Divider 200 TG ist ein Würfelgehäuse für Micro-ATX-Systeme, fällt mit einem Volumen von ~50 Litern aber schon sehr geräumig aus. Erhältlich ist es in Schwarz und Weiß (Snow) sowie auch jeweils als Air Variante.
Weiterlesen: Thermaltake Divider 200 TG - Würfelgehäuse für Micro-ATX Systeme in vier Varianten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Thermaltake Core P6 TG und P6 TG Snow präsentiert der Hersteller zwei neue Gehäuse mit viel Glaseinsatz. Die Gehäuse sind dabei modular gehalten, sodass es für den Nutzer viele Optionen beim System-Zusammenbau gibt.
Weiterlesen: Thermaltake Core P6 TG - Wandelbares Gehäuse mit viel Platz
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Hyte Revolt 3 ist ein Small Form Factor-Gehäuse und setzt auf eine vertikale Ausrichtung. Die geringe Größe sowie ein integrierter Tragegriff sollen es besonders mobil machen.
Weiterlesen: Hyte Revolt 3 - Vertikales SSF-Gehäuse mit nützlichen Features