Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der italienische Gehäuse-Hersteller Hydra bietet sehr hohe Qualität und ein einzigartiges Design sowie Konzept. Dabei kommt als Material fast ausschließlich Aluminium zum Einsatz. Präsentiert wurden bislang das Hydra NR-01 Gehäuse sowie der Hydra Desk, ein Tischgehäuse ähnlich dem Lian Li DK-05.
Weiterlesen: Hydra Gehäuse bieten vollmodularen Aufbau und spitzen Wasserkühlungssupport
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nach autonomen Autos und cleveren Häusern, hat NZXT nun eine smarte Gehäuse Serie vorgestellt. Neben den bereits bestehenden Features GIRD+ und HUE+, kommt bei der NZXT H-Serie nun die Adaptive Noise Reduction zum Einsatz. Hierbei wird die Drehzahl der Lüfter der Lautstärke nach geregelt, wodurch die Lautstärke um bis zu 40% reduziert wird.
Weiterlesen: NZXT präsentiert mit der H-Serie smarte Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Computer-Gehäuse sind für einen Gamer mittlerweile genau so wichtig wie das Innenleben: Es muss stylisch sein! Phanteks hat die Eclipse Serie um das P300 erweitert und punktet mit modernen Farben, RGB Beleuchtung und hochwertigem Hartglas-Fenster. Das neue Phanteks Eclipse P300 tritt an um die Preis Leistungskrone zu erobern.
Weiterlesen: Phanteks Eclipse P300 - neues Budget-Gehäuse vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Weg mit eingeschränkten, teuren Multifunktions-Playern - die Revolution der HTPC Computer hat längst begonnen und löst damit alte DVD-, BluRay- und Setup-Boxen ab. Immer mehr Hersteller versuchen sich an ausgeklügelten HTPC Gehäusen. Zuletzt konnte Lian Li zwei neue Gehäuse für Micro-ATX- und Mini-ITX- und ein weiteres ATX- Gehäuse vorstellen: Das PC-Q50, PCV320 und das PC-V720.
Weiterlesen: Neue HTPC und Midi Tower Gehäuse von Lian Li
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Bereits das zweite Tower-Gehäuse von Cooler Master, das MasterCase H500P, ist in diesem Monat veröffentlicht worden. Neben viel Platz für Radiatoren und zwei vertikal ausgerichteten Grafikkarten ist das Gehäuse für den Airflow optimiert. Damit stellt Cooler Master neben dem COSMOS C700P ein weiteres Gehäuse vor.
Weiterlesen: Cooler Master stellt HAF Nachfolger vor - MasterCase H500P
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Das Cooler Master COSMOS C700P wurde nun seitens des Hersteller als absolutes Top Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Big Tower mit zahlreichen Features wie einer am Werk installierten RGB-Beleuchtung, Lüftersteuerung und vieles mehr. Den Preis setzt der Hersteller mit einer einer UVP von 299,99 EUR recht hoch an, ist im Vergleich aber günstiger als vorherige COSMOS Modelle.
Weiterlesen: Cooler Master COSMOS C700P präsentiert - High End Gehäuse mit RGB
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Nanoxia, ein deutscher Computer-Gehäuse Hersteller hat zwei neue Produkte vorgestellt. Dabei handelt es sich um zwei abgewandelte HTPC-Gehäuse, die dem Project S abstammen: das Nanoxia Project S Mini und das Nanoxia Project S Midi.
Weiterlesen: Nanoxia enthüllt zwei HTPC-Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch wenn der Name des Gehäuses nun etwas widersprüchlich ist, hat der Hersteller es sich nehmen lassen das erfolgreiche Dark Base Pro 900 (XXL-Test) nun auch in einer White Edition zu veröffentlichen. Das limitierte High-End Gehäuse erfährt, bis auf die Änderung der Farbe, keinerlei weitere Änderungen und kann somit immer noch mit sehr viel Stauraum und Detaillösungen glänzen.
Weiterlesen: Flaggschiff nun auch in weiß erhältlich – be quiet! Dark Base Pro 900 White Edition
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Zwei Gehäuse-Trends dominieren das Jahr 2017, Tempered Glass und RGB Beleuchtung. Thermaltake war Anbieter der ersten Stunde für beide Trends und bringt nun ein Gehäuse auf den Markt, welches beide Komponenten vereinen kann – das View 71 Tempered Glass.
Weiterlesen: Thermaltake stellt das View 71 Tempered Glass Gehäuse vor
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Um auch diejenigen zufriedenzustellen, die ihre Wasserkühlung intern verbauen wollen, hat der Hersteller das PC-V3000 als Fortführung der Big-Tower Serie veröffentlicht. Das große Gehäuse fast E-ATX Mainboards, eine große Menge an Datenträgern und weist viele Lüftermontageplätze auf. Diese können selbstredend auch mit Radiatoren bestückt werden. Bei den Materialien kommen Stahl, Aluminium und Glas zum Einsatz. Modernität zeigt sich beim USB Typ-C und HDMI Anschluss an der Front sowie dem verbauten RGB Controller.
Weiterlesen: Lian Li PC-V3000 – Massig Platz mit elegantem Design





