logo inwinDas In Win D-Frame Mini kam 2014 auf den Markt und erfreute sich einer großen Beliebtheit. Das sehr auffällige Rohrrahmen-Gehäuse wurde damals jedoch in einer limitierten Auflage produziert und war schnell vergriffen. Nun schickt der Hersteller das Gehäuse erneut in den Verlauf.

logo enermaxEnermax kündigt die Markteinführung von EQUILENCE an, ein schallgedämmtes Silent-Computer-Gehäuse mit Panoramaseitenscheibe. Das auf den Namen EQUILENCE getaufte Gehäuse soll neben einer effektiven Dämmung auch hervorragende Kühleigenschaften mitbringen. Damit soll sich der ATX-Mid-Tower besonders für Showsysteme mit leistungsstarker Hardware eignen.

logo TTPremiumMit dem Level 10 zeigte Thermaltake vor etwa 10 Jahren bereits ein sehr außergewöhnlich erscheinendes Gehäuse. Damals wie heute scheinen sich die Designer am Bauhaus Stil der Architektur orientiert zu haben. Die Reinkarnation als Level 20 beinhaltet natürlich auch aktuelle Neuerungen wie USB Typ-C oder die momentan trendige RGB Beleuchtung.

logo coolermasterNach einem mehr oder weniger erfolgreichem Gehäuse Jahr 2017 für Cooler Master, hat man sich der entstandenen Kritik angenommen und präsentiert neben neuen, auch überarbeitete Gehäuse auf der diesjährigen CES. So möchte man wieder neue Maßstäbe im Gehäuse Segment setzen.

logo thermaltakeNachdem Thermaltake mit dem View 71 nahe dem Ende des Jahres 2017 noch einen weiteren Ableger spendiert hat, wir berichten, wurde nun auf der CES 2018 ein Neuzugang der View Gehäuseserie angekündigt. Frei nach dem Motto, „bigger is better“ übertrifft das neue Thermaltake View 91 Tempered Glass RGB als Super-Tower, alle bisherigen View Gehäuse.

logo antecDer Hersteller hat sich selber zum Ziel gemacht, hochwertige Gehäuse für Quiet Computing herzustellen. Das Antec P110 Silent soll noch eine Spur leiser arbeiten als die anderen Gehäuse der Serie. Ermöglicht werden soll dies durch schalldämmende Komponenten. Die weiteren Funktionen sollen aber auch High-End-Konfigurationen zulassen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...