F 140 93 16777215 6887 GIGABYTE Z790 RTX4080 01

Am 1. April enthüllte Gigabyte Vietnam Details über den bevorstehenden Produktlaunch, der ein High-End-Z790-Motherboard und eine RTX 4080 SUPER umfasst. Trotz des Datums handelt es sich dabei tatsächlich um echte Produkte, die jetzt offiziell veröffentlicht werden.

Anmelden
F 140 93 16777215 6875 NVIDIA RTX 50 Series 01

Die Berichte verdichten sich und es ist davon auszugehen, dass NVIDIA einen Start der RTX-50-GPU-Serie im vierten Quartal 2024 anstrebt. Der Chipgigant hat bereits seine Blackwell-GPU für Rechenzentren vorgestellt, aber es gibt noch kein bestätigtes Veröffentlichungsdatum für diesen Beschleuniger. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun verstärkt auf die häufiger diskutierte Veröffentlichung, insbesondere für Spieler, nämlich die GeForce-RTX-50-Serie.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

RaptorTPs Avatar
RaptorTP antwortete auf das Thema: #1 12 Apr 2024 23:28

NVIDIA RTX 50-Serie: GrafikkaRten sollen noch 2024 erscheinen


Bitte dem "R" nicht den Arbeitsplatz weg nehmen ;)

Eine PNY GeForce RTX 3080 XLR8 Gaming mit 2x 8pin abbilden führt zu größere Verwirrung als gar kein Bild um ehrlich zu sein.
Leider, leider hat Nvidia diesen Designfehler von 12VHPWR Stecker auf deren Karten eingeführt ... Das Bild macht Hoffnung sie könnten ihren Fehler zugeben xD ... Dafür ist es aber zu spät. Da eben auch schon Netzteil-Hersteller ebenfalls umgerüstet haben.

Deswegen hab ich auch eine RTX 4070 mit 8pin im Rechner.
Gut, die anderen Karten sind auch einfach mit einem vierstelligen Preis jenseits meines Limits.

Letztendlich eine doch eher traurige Entwicklung.

Stecker schmoren ab und bald brauch man ein 1000W Netzteil für ein High-End System.

F 140 93 16777215 6870 GPU RGB LIGHT BURN MEMORY 01

Innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden haben zwei Reddit-Nutzer ähnliche Geschichten darüber geteilt, wie ihre RTX-GPUs von einem ungewöhnlichen Problem betroffen sind. Die Rückplatten ihrer MSI- und Gigabyte-Grafikkarten wurden in einem spezifischen Muster verbrannt, das mit der Lichtemission des Speichers übereinstimmt.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Smagjuss Avatar
Smagjus antwortete auf das Thema: #1 12 Apr 2024 20:01
Interessantes Thema. Ist komplett an mir vorbeigegangen. Ich hätte nie erwartet, dass RGB-Beleuchtung solche Auswirkungen haben kann.

F 140 93 16777215 6867 AMD RDNA 4 02

AMD hat durch die Veröffentlichung von Daten indirekt die erste GPU für die neue Grafikkarten-Serie bestätigt. Die NV48, nicht zu verwechseln mit der 20 Jahre alten NVIDIA NV48 GPU, ist der Kurzcodename für AMD Navi 48, die diskrete GPU der nächsten Generation. Die Entwicklung für diese auf RDNA4 basierenden GPUs hat Fortschritte gemacht und hat nun das ROCm (Radeon Open Compute Platform) Validierungssuite erreicht.

Anmelden
F 140 93 16777215 6865 GPUZ 258 02

Die Entwickler des GPU-Z Tool (Techpowerup), haben die Software für Grafikkarten überarbeitet und aktualisiert. Im Änderungsprotokoll werden zwar keine bedeutenden GPU-Veröffentlichungen genannt, jedoch wurden Unterstützungen für weniger bekannte Modelle hinzugefügt, um das Tool auf dem aktuellen Stand zu halten.

Anmelden
F 140 93 16777215 6862 PCIe 7.0 V0.5 01

Obwohl die Storage-Branche bereits weitgehend PCIe Gen5 übernommen hat, war die Entwicklung von GPUs, die diesen Standard nutzen, schleppend. Bis jetzt haben wichtige Unternehmen wie AMD, NVIDIA und Intel noch keine PCIe Gen5-Grafikkarten veröffentlicht. Dennoch schreitet die Entwicklung der Schnittstellen der nächsten Generation voran und bewegt sich bereits auf die Version 7.0 zu.

Anmelden
F 140 93 16777215 6861 Amd Radeon Rx 7600 Mba 01

Nach der Veröffentlichung der langsamsten RDNA3-Desktop-GPU von AMD hat das Unternehmen sein Augenmerk auf kundenspezifische Varianten durch Board-Partner erneut bestätigt. Die Karte hatte tatsächlich ein Referenzdesign, das als MBA (Made by AMD) bezeichnet wurde und in den Testberichten enthalten war. Hierbei sollte man beachten, dass Rezensenten ein Problem mit diesen Karten feststellten, insbesondere mit dem Einstecken einiger 8-poliger Stromkabel. AMD erkannte das Problem an und versprach, es zu beheben.

Anmelden
F 140 93 16777215 6841 Gigabyte GTC 2024 PR 01

GIGABYTE Technology und Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE und ein führender Akteur im Bereich Unternehmenslösungen, werden ihre neuesten Innovationen auf der NVIDIA GTC präsentieren, einer weltweiten Entwicklerkonferenz für künstliche Intelligenz, die bis zum 21. März läuft. Auf dieser Veranstaltung haben sie die Gelegenheit, mit ihren geschätzten Partnern und Kunden in Kontakt zu treten und gemeinsam die Zukunft des Computings zu erkunden.

Anmelden

Die neue Nvidia Blackwell Architektur war nicht günstig... Nach der Eröffnungsrede von Jensen Huang, dem CEO von Nvidia, auf der Entwicklerkonferenz GTC am Anfang der Woche, zeigte die Aktie des Halbleiter-Spezialisten zu Beginn des Handelstages am folgenden Dienstag zunächst eine leichte Schwäche. Im weiteren Verlauf des Tages gelang es ihr jedoch, sich zu erholen und in den positiven Bereich zu springen.

Anmelden
F 140 93 16777215 6844 GDDR7 DRAM Samsung 03

Auf der GTC wurden bisher keine Hinweise auf eine Gaming-Version der neuen Nvidia Blackwell-Architektur gesichtet. Die einzige Ausnahme bildet der GDDR7-Speicher von Samsung, der voraussichtlich mit der neuen Serie eingeführt wird. Dieser Speicher wird einen deutlichen Leistungsschub für die neuen Grafikkarten bringen, darunter auch die erwartete RTX 5000er-Serie von NVIDIA in diesem Jahr.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...