- Details
- Geschrieben von Thies Jensen
Im Rahmen der kontinuierlichen Entwicklungen in der Welt der GPUs kursieren neue Gerüchte über die Leistungsfähigkeit von AMDs erwarteten RDNA 4 Grafikchips. Es wird gemunkelt, dass diese Chips Taktraten erreichen könnten, die deutlich über den bisherigen Höchstwerten von AMDs RDNA 3 Chips liegen. Insbesondere wird spekuliert, dass die leistungsstärkeren Modelle der nächsten Generation Taktraten von bis zu 3,3 GHz erreichen könnten, was einem Anstieg von 20% im Vergleich zu den aktuellen RDNA 3 Chips entspricht.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Der Branchenriese Nvidia ist weiter auf dem Höhenflug und hat nun einen beachtlichen Meilenstein erreicht, denn das Unternehmen hat aktuell eine Marktkapitalisierung von 1,7 Billionen US-Dollar (ca. 1,6 Billionen Euro) realisiert. Durch den seit Januar 2023 anhaltenden Aufwärtstrend hat sich der Wert des Chipgiganten nahezu vervierfacht und Nvidia ist jetzt genauso viel wert wie alle in Hongkong notierten chinesischen Aktien in Gänze.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Eine derartige Vorgehensweise nennt man in der Gaming-Szene einen „Shadow Drop“. Interessant ist nur, dass es in diesem Fall im Vorfeld nirgendwo durchgesickert ist, dass ein solches Produkt bei Nvidia auf dem Zettel steht. In der Regel gibt es immer den einen oder anderen Insider, der über interne Informationen verfügt und in der Lage ist, verlässliche Angaben zu neuen Produkten zu machen. Eventuell ist das Interesse bei Low-Budget-Grafikkarten auch nicht so weitreichend, sodass es nicht wirklich von großer Relevanz für die Anhänger von leistungsfähigen High-End-Grafikkarten ist.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mindfactory, einer der bekannten deutschen Fachhändler für PC-Komponenten, hat eine Aktionsseite namens "Mindstar", auf der stark reduzierte Produkte angeboten werden. Für alle Interessenten, die sich nicht in Deutschland befinden,sei darauf hingewiesen, dass dieser Händler bestimmte Einschränkungen für Verkäufe außerhalb Deutschlands hat. Kunden aus anderen europäischen Ländern müssen möglicherweise Versandproxy-Dienste verwenden, um an diesen Aktionen teilzunehmen. Das ist jedoch eine Option, die aufgrund von zu erwartenden Komplikationen im Zusammenhang mit Garantieansprüchen nicht zu empfehlen ist. Allen potenziellen Kunden aus Deutschland stehen natürlich keine Hürden dieser Art im Weg, wenn es um den Erwerb eines solchen Produktes geht.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
NVIDIA steht kurz davor, eine neue Grafikkarte auf den Markt zu bringen - die RTX 2000 "ADA". Ein weiteres Modell, für das keine Stromanschlüsse benötigt werden. Dieses Modell gehört zur Workstation-Serie.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Überarbeitung 1.1 für die PCBs der RTX 4080/4090 und die neuen RTX 40 SUPER-Karten bietet nun ein deutlich stärkeres PCB. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, sind einige PCBs von Gigabyte GeForce RTX 30- und 40-Grafikkarten anfällig für Risse gewesen. Dies könnte die Signalwege beschädigen und die GPU unbrauchbar machen. Obwohl das Problem durchaus repariert werden kann, erfordert die Behebung die Expertise professioneller Reparaturzentren. Besonders viel Erfahrung mit der Prämisse haben jene Shops, die im letzten Jahr auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Mit anderen Worten sind solche Reparaturen nicht billig.