Partnernews
- Details
Mit dem BitFenix Prodigy steigt Bitfenix in den Markt für Mini-ITX-Gehäuse ein. Überzeugt das Gehäuse, das durch einen angenehmen Preis und ein kompaktes Gehäusekonzept auffällt?
- Details
Im Test: Neben der Galaxy S Serie ist das Galaxy Note wohl das bekannteste Gerät aus dem südkoreanischen Hause Samsungs. Dies verdankt das Gerät mit Sicherheit nicht zuletzt der offensiven Bewerbung in den Medien – ein Grund für uns, sich diesen Tablet-Smartphone-Hybriden einmal etwas genauer anzuschauen.
- Details
Technic3D hat die Fantec Smart TV Hub Box im Test. Smart TV einfach nachrüsten? Mehr dazu im folgendem Artikel.
- Details
Mit „Gods & Kings“ ist seit Kurzem die erste Erweiterung zur Rundenstrategie „Civilization V“ erhältlich. ComputerBase klärt im Test, was der Titel zu bieten hat.
- Details
Auch im Juni kann Computerbase seine Leser mit einem Gewinnspiel beglücken. Dank des bekannten Onlineshops Alternate gibt es dieses Mal Hardware von Zalman zu gewinnen!
- Details
Das neue „Tomb Raider“ sorgte zuletzt für ordentlich Furore. Computerbase hat sich mit einem Entwickler von Crystal Dynamics über den Ansatz und Laras neuen Charakter unterhalten.
- Details
Technic3D hat das Cougar Solution PC-Gehäuse im Test. Das Solution möchte im unteren Preissegment punkten und verzichtet sogar auf Lüfter. Wie das Gehäuse im Test besteht, zeigt das folgende Review.
- Details
Nachdem sich die Radeon HD 7970 der GeForce GTX 680 geschlagen geben musste, hat AMD eine schnellere Version entwickelt: Die Radeon HD 7970 GHz Edition. Schlägt sie die GTX 680?
- Details
Es ist kein Problem, Netzteile für über 200 oder sogar 300 Euro zu finden und hier erwartet man natürlich höchste Leistung, Effizienz, Stabilität und Langlebigkeit sowie niedrige Betriebsgeräusche. Aber wie sieht es am anderen Ende des Spektrums aus? Hartware.net prüft anhand des schon für 32 Euro angebotenen Rasurbo RAP350, ob auch günstige Netzteile eine gute Stromversorgung sind.
- Details
Technic3D hat das be quiet! Dark Power Pro BQT P10-550W Netzteil im Test. Die Neuauflage der Dark Power Pro Serie möchte an dem Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Ob dies gelungen ist, steht im folgenden Testbericht.