Partnernews
- Details
Mit dem Matterhorn Pure schlägt Alpenföhn einen ungewohnten Sparkurs ein und präsentiert einen Prozessorkühler, der durch sein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis punkten soll.
- Details
Die Firma Wavemaster bewirbt seinen MOBI, einen Lautsprecher speziell für Smartphones, als "mobiles Klangwunder" mit "unglaublicher Leistung". Die Kollegen von Hartware.net prüfen den MOBI im Review und verraten, was dieser Lautsprecher mit 3,8 Watt Leistung und eigenem Akku in der Praxis taugt.
- Details
Wer sich auf der Suche nach einer Gaming-Maus befindet, der sollte sich die CM Storm Sentinel Advance II einmal genauer ansehen. Im folgenden Bericht können Sie einige Bilder einsehen, darüber hinaus erfahren Sie alles über die Technik, die in dem Nager steckt, sowie Optik und Haptik des Nachfolgers der Sentinel Advance.
- Details
Technic3D hat den Arctic Freezer i30 CPU-Kühler im Test. Der Tower-Kühler im preisbewussten Gefilde will neben einer angenehmen Geräuschkulisse auch in Sachen Leistung ein Wörtchen mitreden. Ob der Freezer überzeugen kann, steht im nachfolgenden Artikel.
- Details
Mit dem Desire C bietet HTC ein Smartphone mit Android 4.0 zum moderaten Preis an. Computerbase klärt, was das Gerät im Vergleich zum ebenfalls günstigen Huawei Ascend G300 zu bieten hat.
- Details
Im Test: Zweihundertdreiunddreißig – in Worten klingt das richtig viel. In Anbetracht dessen, dass diese Zahl den Preis des neuen Viewsonic Viewpad 10e darstellt, relativiert sich die Sache allerdings schnell. Ob das Tablet für unter 250 € wirklich zu empfehlen ist oder ob ein gutes Tablet doch mindestens 500 € kosten muss, erfahren Sie hier.
- Details
Mit dem XMG A502 hat Schenker sein Einstiegs-Gaming-Notebook neu aufgelegt. Neben einer aktuellen GPU stehen dabei erstmals auch Intels neue Dual-Core-CPUs zur Verfügung.
- Details
Plextor hat mit der M3- und der M3-Pro-Serie zwei aktuelle SSD-Serien im Angebot, die im gehobenen Preissegment angesiedelt sind. Passt die Leistung zum Preis?
- Details
Mit der GeForce GT 640 hat Nvidia eine Grafikkarte für das untere Marktsegment im Angebot, die auf die GK107-GPU mit Kepler-Architektur setzt. Computerbase testet eine Karte von Zotac.
- Details
Der steigenden Beliebtheit für In-Ear Kopfhörer kommt auch der Markt nach, doch für einen Laien erweist sich die Suche nach dem richtigen Kopfhörer, bei dem großen Spektrum an Modellen schwierig. Teufel ist seit vielen Jahren im Audio-Peripherie Markt für seine hochwertigen Produkte bekannt.