Partnernews
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Patriot has released an updated version of the Rage drive that offers up to 180 MB/s read and 50 MB/s write in a small & compact package. We take a closer look to find out if the Rage XT is like Speedy Gonzales, or ends up huffin' and puffin' through the benchmarks.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der Premier Pro SP600 hat ADATA neue Einsteiger-SSDs mit SATA 6 Gbit/s Schnittstelle veröffentlicht. Die Serie ist mit 32, 64 und 128 GByte Speicherplatz erhältlich und setzt auf den JMicron JMF661-Controller. Die Übertragungsraten betragen max. 360 MByte/s lesend und 130 MByte/s schreibend.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Wer auf der Suche nach einem möglichst leichtem Gehäuse ist, welches zudem eher schlicht im Erscheinungsbild ist, der kommt bei seiner Suche an dem namenhaften PC-Gehäuse-Hersteller Lian Li aus Taiwan nicht vorbei.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Heute gibt es bei uns einen neuen Testbericht des Xigmatek Centauro 600W Netzteils. Das 600 Watt Centauro 80PLUS Bronze Netzteil ist modular aufgebaut und dennoch preiswert erhältlich.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Calibre X680 Captain von Sparkle ist eine ab Werk höher getaktete GeForce GTX 680 Grafikkarte mit schickem Kühler-Design. Die Lüfter verstecken sich hier hinter den Lamellen. Wie gut das funktioniert, ob die drei Lüfter dafür laut werden müssen und ob die Calibre X680 Captain insgesamt ihren Preis von 470 Euro wert ist, klärt der Review.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
High Power ist noch unbekannt, fertigt aber schon lange viele Netzteile anderer Marken. Jetzt will der Hersteller seine Stromversorger auch selbst an die User verkaufen. Das High Power Element Bronze 700W ist ein Mainstream-Modell, das mit viel Leistung zum günstigen Preis punkten will.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Potente Hardware benötigt viel Platz. Dass es auch anders geht, versucht Xigmatek mit dem neuen Gigas zu beweisen. Trotz Micro-ATX-Formfaktor soll das Gehäuse genug Platz bieten, um auch leistungsstarke Hardware unterbringen zu können.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Technic3D hat das Spiel Borderlands 2 im Test. Ob der zweite Teil von Borderlands, ebenso wie der erste, das Zeug zum Klassiker vorweisen kann, steht im folgenden Artikel.