GTX660vsGTX760ShouldIUpgradeUm zu veranschaulichen ob sich das Upgrade von einer Generation zur Nächsten oder zur Übernächsten lohnt, haben wir eine neue Artikel-Serie für euch vorbereitet. Heute widmen wir uns der Frage ob sich das Upgrade von einer GTX 660 zu einer GTX 760 lohnt oder nicht.

Zum Artikel

vorschau Cooltek U3 2Technic3D hat das Cooltek U3 Gehäuse im Test. Das kompakte Aluminium-Gehäuse wiegt lediglich 3 kg und nimmt Micro-ATX- und Mini-ITX-Systeme in sich auf. Wie sich das "U3" im Test schlägt, steht im folgenden Review.

Zum Artikel

normal LGNexus5 006In den vergangenen Jahren gehört LG zu den wenigen Herstellern, die Erfahung mit dem Bau von Google Nexus Smartphones sammeln konnten. Das koreanische Unternehmen hat beispielsweise bereits das Nexus 4 hergestellt, wobei scharfe Zugen bahupten würden, dass es sich dabei um eine abgespeckte Version des Optimus G handelte.

Zum Artikel

review 1687Das Enermax Platimax 500W ist ein Netzteil der Spitzenklasse und mit "80Plus Platinum" Zertifikat für höchste Energieeffizienz ausgezeichnet. Es ist teilmodular ausgelegt und mit einem leisen 139-mm-Lüfter ausgestattet.

Zum Artikel

review 1684Das BitFenix Phenom Mini-ITX ist für die kleinen Mainboards ausgelegt, aber auch nicht so klein, dass man sich beim Einbau abmühen müsste. Im Gegenteil. Es bietet Platz für lange Grafikkarten, hohe CPU-Kühler und bis zu 6 Festplatten oder 11 SSDs.

Zum Artikel

8 m 2Das Multi-GPU-Duell zum Jahresabschluss. Wir lassen jeweils zwei Radeon R9 290 und 290X im CrossFire-Duett gegen zwei GeForce GTX 780 Ti im SLI-Verbund antreten. Bühne frei.

Zum Artikel

normal Corsair GS800 09Heute hatten wir die Gelegenheit uns einem weiteren Netzteil von Corsair anzunehmen, wobei es sich um dem Gaming Series Stromwandler GS800 handelt. Bestückt mit einem Lüfter, der in drei unterschiedlichen Farben leuchten kann und versehen mit einem Preis, der sich im Rahen hält, sind wir gespannt ob letztlich auch die Qualität bei diesem Stück Hardware stimmt.

Zum Artikel

normal SamsungSSD840EvomSATA 010 1In unseren Vergleichstabellen findet man eine Übersicht bezüglich zahlreicher Benchmarks von mittlerweile 48 unterschiedlichen SSDs. Dabei geben wir bewusst keine Kaufempfehlungen ab. Sinn und Zweck sowie Ziel ist es, dass man sich eine Marktübersicht verschaffen kann. 

Zum Artikel

1 m 7Mit der Radeon R7 260 schickt AMD die erste Grafikkarte der „Volcanic Islands“-Generation mit einer Preisempfehlung von unter 100 Euro auf den Markt.

Zum Artikel

vorschau Sapphire R9 280XToxic 2Technic3D hat die Sapphire Radeon R9 280X Toxic Grafikkarte im Test. Das Eigendesign von Sapphire macht die 280X Pfeilschnell. Ob das Gesamtpaket stimmt, steht im folgenden Review.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...