Die von Turtle Beach 2019 eingeführten Recon 70-Headsets werden nun auch in neuem "Camo Polarweiß" für Gamer zur Verfügung stehen. Somit ist diese Headset-Reihe jetzt in zehn Farbvarianten im Handel erhältlich.
Die G.Skill Trident Z Royal sorgen mit ihrer kristallinen Lichtleiste und der krassen Beschichtung der Heatspreader schon für Aufsehen. Mit den G.Skill Trident Z Royal Elite setzt man hier noch einmal einen drauf, indem man die Heatspreader ebenfalls mit einer Struktur versieht.
Patriot Viper, die Gaming-Marke von Patriot, bringt mit der VP4300 M.2 SSD-Serie weiter GEN4-SSDs auf den Markt, um aus der PCI-Express 4.0 x4-Schnittstelle Geschwindigkeitsvorteile zu erzielen. Die Festplatten kommen mit einem Innogrit IG5236 Controller und 3D TLC NAND Speicher, in den Größen ein oder zwei Terabyte.
Der ein oder andere kennt schon die HyperX: Alloy Origins mit den Red Switches von Kingstons Gamingmarke. Nun bringt der Hersteller eine weitere mechanische Gamingtastatur mit eigenen Blue Switches auf den Markt. Die HyperX: Alloy Origins Core basiert auf einem Vollaluminiumgehäuse und kommt ohne Ziffernblock daher.
In Zusammenarbeit mit be quiet! haben wir einen neuen Lesertest auf die Beine gestellt, der für den einen oder anderen bestimmt interessant sein dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit sich zum Lesertest für eins von drei be quiet Silent Loop 2zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den...
Gegen Ende des Jahres 2021 soll bereits der Sockel LGA1700 von Intel an den Start gehen. Da die CPUs bzw. der Sockel größer ausfallen wird, wird vermutlich auch ein neues Lochmuster nötig sein. Noctua arbeitet anscheinend bereits an Upgrade-Kits für dieses.
Das Gerücht um eine Grafikkarte aus dem Hause Intel ist die letzten Monate immer wieder aufgekommen. Nun sind durch den YouTuber "Moore’s Law is Dead" erste Infos und auch Specs zur kommenden GPU bekannt geworden.
Der Enermax Makashi II MKT50 ist ein neuer Midi-Tower mit indirekter Luftführung sowie adressierbaren Beleuchtungsstreifen in der Front. Für ~70 € erhält der Käufer zudem eine Glas-Scheibe.
MSI erweitert mit dem Summit E13 Flip Evo und E16 Flip sein Sortiment um zwei weitere Business- und Produktivität-Laptops. Es handelt sich bei beiden Geräten um 2 in 1 Modelle, sie können also auch als Tablet mit Stift genutzt werden.
Mit der Teamgroup T-Force Cardea A440 will der Hersteller auch am Markt der schnellsten SSDs mitmischen. Dazu setzt der M.2 2280 Datenträger auf das PCIe 4.0 Interface und das NVMe 1.4 Protkoll.
Die Arctic P12 PWM PST 0dB stellen bei einem PWM-Signal von unter 10 % ihre Arbeit ein und sollen damit vor allem Silent-Enthusiasten überzeugen. Beleuchtung ist allerdings auch vorhanden.
Mit dem Aquarius Plus hat der Hersteller bereits ein sogenanntes Vitrinen-Gehäuse im Programm. Das Xigmatek Aquarius S greift das bekannte Design noch einmal auf, lässt die Maße allerdings schrumpfen.
Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen AMD Ryzen Prozessoren zu ermöglichen, wurde den Boards ein größerer Bios-Chip spendiert. Erkennbar sind die Platinen am Zusatz "Max". Exemplarisch musste das MSI...
Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI kann bzw. muss mit einem Preis von ~190€ noch fast zu den Einstiegs-Mainboards mit dem aktuellen AMD Chipsatz gezählt werden. Es geht zwar auch ein gutes Stück günstiger, nur nutzen die Probanden dann nur einen Bruchteil des Potenzials des Chipsatzes. Aber auch in der 200€-Klasse gibt es noch Luft nach oben. Die...
Kleine Gehäuse bzw. Systeme finden eine immer größere Beliebtheit, oder zumindest ebbt der Trend nicht ab. Doch dabei muss es nicht immer der kleinste Formfaktor sein, auch mit Micro-Atx Boards lassen sich schlanke PCs zusammenstellen, welche etwas mehr Spielraum in der Bestückung zulassen. Genau so eine Platine haben wir für den Sockel AM4, also AMDs...
Mit der Einführung der AMD Ryzen 3000 Prozessoren haben sich die Mainboard-Hersteller ein Herz gefasst und das Sortiment an X570 Brettern deutlich breiter aufgestellt. MSI hat die Situation bspw. auch dazu genutzt, dass neue Namensschema beim Sockel AM4 sowie die Top-Boards für diesen Sockel einzuführen. So zum Beispiel auch das MSI MEG X570 ACE,...
Die Gerüchte einer eigenen Custom Wasserkühlungsserie seitens Corsair waren schon sehr lange im Umlauf, hatte der Hersteller bereits auf der Computex 2017 erste Proudkte gezeigt. Nach zwei Jahren, also 2019, stellte der Hersteller das endgültige Sortiment an Wasserkühlungsprodukten auf der Computex offiziell vor. Die Corsair Hydro X Serie umfasst...