WD Mycloud DL4200 newsWestern Digital ist in der Welt der Speicherlösungen nicht mehr wegzudenken. Mit der My Cloud DL4100 bietet der Hersteller nun auch für Kleinunternehmen ein optimiertes Netzwerkspeichergerät an. Das My Cloud DL4100 ist von Grund auf mit Hardware, Software und auch Speicher von Western Digital aufgebaut. Es galt herauszufinden, wie sich das Speichergerät in Alltagssituationen schlägt und was Leistungsmäßig alles abgerunfen werden kann. Darüber hinaus sollen noch ein paar Besonderheiten mit ungebracht sein. All das klärt der nachfolgende Testbericht.

NAS TestsystemrAls weitere Kategorie unseres Testportfolios haben wir die NAS-Systeme aufgenommen. NAS-Systeme sind nicht mehr aus der Geschäfts- und Privatumgebung wegzudenken. Sie bieten die Möglichkeit Daten sicher abzulegen, Backups wichtiger Dateien zu machen, dienen als SAMBA SharePoint für eine Büro oder als Mediacenter für ein zuhause. Umso wichtiger ist es an dieser Stelle ein Standartsetup festzulegen mit welchem in Zukunft alle Systeme getestet werden. In den folgendem Abschnitt stellen wir die Referenzfestplatten sowie die ausgewählte Software vor für die wir uns entscheiden haben um in Zukunft unsere Tests durchzuführen.

Teufel Rockster XS news Als Teufel im Sommer den ROCKSTER präsentierte war vielen schnell klar, dass dieses Produkt als ein Riesenhit einschlagen kann. Der prestigeträchtige open-air Lautsprecher wurde schnell zum Zugpferd für viele Bereiche, ist mit den knapp 1000 EUR Anschaffungsbereich aber sicher kein Schnäppchen für die Grillparty zuhause. Zur IFA 2015 wurde nun der mobile Ableger angekündigt und vor wenigen Tagen offiziell vorgestellt. Wir haben uns den Rockster XS ausführlich angesehen und Probe gehört.

OCZ Trion 100 newsLange Zeit war es relativ ruhig um OCZ. Nach der Übernahme durch Toshiba folgte wenig später die Vector 180, welche derzeit immer noch als aktuelles Top-Modell im Lineup aufgestellt ist. Im gleichen Atemzug präsentierte OCZ den sogenannten Shield-Plus-Service, der dem Anwender ein Vorabtausch eines defekten Gerätes garantiert. Mit der Trion 100 wird das Produktangebot nun nach unten hin erweitert, was besonders günstige SSD-Upgrades in Kombination des o.g. Hersteller-Schutzes bieten soll. Des Weiteren sitzen erstmals Toshiba-NAND und ein Controller in einem OCZ-Produkt - wir waren gespannt!

Corsair Carbide 600C newsIn der Vergangenheit beglückte uns Corsair immer wieder mal mit interessanten Gehäuse-Kreationen, die optisch als auch funktional mehr als überzeugten. Insbesondere die Carbide Serie hat der u.s. amerikanische Hersteller massentauglich gemacht. Genau für diese Serie stellen die Kalifornier mit dem Carbide 600Q (gedämmt) und dem 600C (Seitentür mit Öffner) zwei neue Midi-Tower vor. Zuletzt genanntes haben wir ausführlich unter die Lupe genommen. Die Auflösung gibt es wie immer im nachfolgenden Testbericht.

ATX Setup newsSeit Start dieser Webseite gehört das Gehäuse-Testsystem fest zu unserem Reportoire. Um auch weiterhin realitätsnahe Ergebnisse liefern zu können, denn das sind die ermittelten Werte, wurde der Komponenten-Zusammenstellung einer Frischzellenkur unterzogen. Der einheitliche Testablauf und die standardisierten Messungen wurden nochmals optimiert, so dass jeder für sich sein potentielles neues Gehäuse finden kann. Nachfolgend werden die einzelnen Baugruppen sowie Messabläufe vorgestellt, so dass ein höchstmögliches Maß an Transparenz gegeben ist.

Thermaltake Suppressor F1 newsbildMit dem Suppressor F51 hatte Thermaltake im Sommer ein neues Silent-Gehäuse vorgestellt, welches nun auch nach unten hin mit dem F31 Suppressor abgerundet wurde. Beide basieren auf der ATX-Standard. Das F1 stellt die logische Konsequenz dar und wird künftig als Mini-ITX Modell angeboten. Die kubische Form, ein Chassis aus Stahl, dazu ein 200mm-Frontlüfter und besonders die LCS-Zertifizierung bringt Thermaltake als Features hervor. Wir haben uns das Modell genauer angesehen und wollen testen, wie es sich in Sachen Temperatur, Lautstärke und Qualität schlägt. Die Auflösung im nachfolgenden Testbericht.

Devolo Home Control Starter newsTechnische Geräte werden immer weiter vernetzt - neben Smart-TVs, selbstfahrenden Autos und intelligenten Uhren, ist nun auch Smart Home ein neues Thema. Mit dem Home Control Starter Kit möchte Devolo das Eigenheim ein wenig sicherer und effizienter gestalten. Der Hersteller bietet in diesem Paket neben einer Home Control-Zentrale, auch noch einen Tür/Fenster-Sensor und eine schaltbare Steckdose. Zugriff auf das System bekommt man entweder durch die App auf dem Smartphone / Tablet oder die "My Devolo"-Seite, die alle Geräte kontrolliert und das Kontrollsystem darstellt. Wir haben uns das System in die Redaktion geholt und wollten herausfinden, wie es sich im Alltag schlägt.

Star Wars Battlefront NewsbildVor einer Woche war es soweit und der von vielen lang ersehnte Titel, der von DICE entwickelt und von Electronic Arts veröffentlich  wird - Star Wars Battlefront - ist in den offiziellen Verkauf gegangen. Schon nach der ersten Betaphase von gab es bei der Fangemeinde kaum noch ein Halten. Andere waren wiederum gänzlich abgeneigt und hatten erste Vorbestellungen storniert. Wir haben rund eine Woche lang einen genaueren Blick auf die Spielmodi, Waffen und die technische Umsetzung geworfen. Nachdem in der Redaktion inzwischen die rosarote Brille abgenommen werden konnte, haben wir die objektiven Fakten zusammengetragen.

Frtiz Box 7490 newsAVM gilt mittlerweile als einer der beliebtesten Hersteller im Consumer-Bereich der Breitbandendgeräte. Dieser Erfolg ist der FRITZ!-Produktline zu verdanken, die durch eine benutzerfreundliche Umgebung und einen weit gestrickten Funktionsumfang heraussticht. Das aktuelle Flaggschiff im Router-Modem-Bereich bildet nun seit etwas über einem Jahr die Speerspitze im Angebot des Berliner Herstellers. Wir haben uns die AVM FRITZ! Box 7490 aus diesem Grund auch einmal genauer angesehen und wollten herausfinden, was das Patentrezept dieses Produktes zu sein scheint.

Ark NewsArk: Survival Evolved ist der erste Titel von Studio Wildcard, ein noch unbekanntes und junges Entwicklerstudio welches seit Monaten in den Top Rakings der Steam Sales rangiert. Ark: Survival Evolved ist ein Spiel, welches man wohl am besten als eine Kreuzung von Minecraft Bauelementen mit Jurassic Park Flair beschreiben kann. Dank Unreal Engine 4, dem Framework auf dem es umgesetzt wurde,  ist dies auch noch in einer verdammt guten Grafik zu genießen, vorausgesetzt die passende Hardware ist vorhanden. Wir werfen mal einen Blick auf dieses Spiele-Szenario.

Xti EinleitungCM Storm ist immer wieder für eine Überraschung gut und zeigt uns mit der QuickFire XTi eine ganz besondere Tastatur mit rot-blauer Beleuchtung sowie einem LED-Modus, in dem man das beliebte Handy-Spiel Snake spielen kann. Mit der QuickFire XT hatte der Hersteller bereits vor gut zwei Jahren ein interessantes Keyboard im Lineup, nun folgt mit der XTi eine tolle Erweiterung des Angebots. Während eine NovaTouch TKL mit besonderen Switches unterwegs war, kommen bei diesem Modell wieder MX Brown von Cherry zum Einsatz, die auch schon bei der CM Storm Trigger Z dabei waren. Was die Tastatur alles genau kann, wird im nachfolgenden Testbericht geklärt.