Cooler Master MasterSet MS120 NewsErst kürzlich hatten wir mit dem Cougar Deathfire EX eine Tastatur-Maus-Kombination im Test. Heute steht mit dem Cooler Master MasterSet MS120 das nächste Set auf dem Prüfstand. Durch den Preis von knapp 90$ soll vor allem der Mainstream-Markt bzw. Gelegenheitsspieler angesprochen werden. Ausgestattet mit den hauseigenen Mem-chanical Clicky Switch und einer Einzeltasten-RGB-Beleuchtung, ist die Tastatur klar dieser Zielgruppe zuzuordnen. Gleiches gilt für die Maus mit Omron Schaltern und dem PixArt 3050 Sensor. Wir zeigen euch, ob das Set als günstiger Einsteiger-Alternative herhalten kann.

ASUS ROG Strix Evolv newsASUS ist ein altbekannter Hersteller von Computer Hardware und vertreibt dank der großartigen Community, der "Republic of Gamers", seit einigen Jahren auch Peripherie. Besonders die Produkte aus der Strix Serie, die neben Grafikkarten, Mainboards und Tastaturen auch Mäuse umfasst, sollen für einzigartige Qualität und Performance stehen. Das Potenzial dieser Maus erschließt sich neben wechselbaren Fingerablagen und hochwertigen Switches aus der Software. Wie sich die ASUS ROG Strix Evolve im Alltag und in Extremsituationen handeln lässt, klärt unser Testbericht.

Corsair Gaming Void Pro EinleitungMit der Void-Serie hat Corsair Gaming eine Reihe an Headsets im Portfolio, die über vier verschiedene Modelle verfügt. Wir konnten uns in der Vergangenheit bereits einen Eindruck vom Corsair Gaming Void Stereo, Corsair Gaming Void Surround und auch dem Corsair Gaming Void RGB machen. Nun legt der Hersteller die Serie als "Void Pro"-Headsets neu auf und verpasst den Modellen ein kleines Update. Wir waren gespannt, was die beiden Modelle Void Pro Surround und Void Pro RGB Wireless Special Edition bieten können.

Cooler Master MasterKeys Pro L RGB NewsDie Cooler Master MasterKeys Pro Gaming-Tastaturen sind bereits eine Weile am Markt vertreten. Verfügbar sind sie in den drei Größen S, M und L. Dabei hat man teilweise noch einmal die Wahl, welche der mechanischen Cherry MX Schalter verbaut werden sollen. Wir stellen euch in diesem Review exemplarisch die Cooler Master MasterKeys Pro L RGB mit Cherry MX Red genauer vor, wollen euch dabei aber auch die anderen Modelle bzw. die Unterschiede zu diesen aufzeigen.

ASUS ROG X399 Zenith Extreme newsErst letzte Woche angekündigt, stellen wir heute bereits das ASUS X399 ROG Zenith Extreme für AMDs Ryzen Threadripper CPUs vor. Dank der 64 Lanes der CPUs und der Bestückung mit dem neu eingeführten X399 Chipsatz, bietet es eine enorme Ausstattung wie man es schon lange nicht mehr gesehen hat. Dass AMD sich dazu entschieden hat gerade dieses Mainboard in die Review-Packs der Threadripper CPUs zu legen, wundert also nicht. In diesem Preview wollen wir bereits alle Details und diverse Technik-Raffinessen vorstellen.

CM MasterBox Lite5 EinleitungDas neue Cooler Master MasterBox Lite 5 wurde im Juni vorgestellt, jetzt ist es bei uns in der Redaktion und möchte sich mit vielen Funktionen zum geringen Preis behaupten. Das Gehäuse bietet neben einer getönten Front aus Acrylglas, auch austauschbare Zierleisten in drei Farben sowie eine Netzteilabdeckung. Hinzu kommt auch noch und ein Seitenteil aus transparentem Acryl. Wir waren gespannt wie sich das Case im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Des Weiteren wurde das Gehäuse auch noch mit den neuen Masterfan Pro RGB ausgestattet.

Cougar DEATHFIRE EX newsMit der Cougar Minos X3 bzw. der Cougar Revenger haben wir erst vor kurzem einen Blick, auf die Gaming Peripherie des Herstellers Cougar geworfen. Wer allerdings nicht nur auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus ist, sondern auch gleich die passende Gaming Tastatur dazu haben möchte, muss meist tiefer in die Geldbörse greifen. Cougar bringt mit dem Deathfire EX Bundle eine Kombination aus Maus und Tastatur, bei dem Gamer-Herzen bedient werden sollen. Gleichzeitig will man preislich in sehr ansprechenden Regionen bleiben. Ob dieser Anspruch erfüllt werden kann, wird in diesem Artikel geklärt.

Cougar Revenger news Die Cougar Revenger, der neuste Ableger der Ergonomics-Reihe, orientiert sich preislich, aber auch technisch etwas weiter nach Oben als es zum beispiel die günstigere Cougar Minos X3 macht. Durch das schlichte, anthrazit-matte Gehäuse verbirgt sie etwas ihre Anleihen bzw. ihre Zielgruppe. Unter der Haut steckt dennoch eine waschechte Gaming-Maus. Dies attestiert nicht nur die 2-Zonen RGB-Beleuchtung, sondern vor allem der PixArt PWM3360 Sensor mit 12.000 DPI und einer Abtastrate von 1.000Hz. Wie sich der Nager im Test schlägt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

NB eLoop Fan B14 PS Black Edition newsMit den Noiseblocker eLoop Lüftern in 120mm wurde vor circa fünf Jahren die nächste technische Stufe in diesem Bereich erklommen. Vor ca. zwei Jahren gab es dann nach langer Entwicklungsphase den Sprung auf die 140mm Version, welche sich in mehreren Punkten von der 120mm Version unterscheidet. Nun folgt auch endlich die farbliche Anpassung und der Kunde hat jetzt Zugriff auf die komplett schwarzen Versionen der Noiseblocker eLoop 140mm - diese haben wir ausführlich auf den Zahn gefühlt.

Cougar Minos X3 newsDas im Jahr 2007 gegründete Unternehmen COUGAR produziert seit je her Netzteile, PC-Gehäuse und Lüfter. 2010 entschied sich dann das Unternehmen, auch Gaming-Mäuse, -Tastaturen und -Headsets anzubieten. Durch die hohe Kundenzufriedenheit und den zahlreichen, lobenden Bewertungen vertritt COUGAR mittlerweile eine hohe Position im Peripherie-Markt. Neben der Minos Reihe gibt es noch die M Serie, aus der wir bereits die 550M und die 700M getestet haben. Mit dem dritten Nachfolger, der X3, wird ein weiterer Nager mit Potenzial angeboten. Was die Maus leistet und ob sich Ihr günstiger Preis rechtfertigt, wird unser Testbericht zur Maus zeigen.

LG 34UB88 B newsErst zuletzt hatten wir den LG 34UB88-B bei uns im Test, der bekanntlich mit einem flachen Panel daherkommt. Das passende Curved-Derivat, der LG 34UC98-B steht nun auf dem Speiseplan. Der Monitor soll für die Business-Zielgruppe ausgelegt sein und auf optisches Tamtam verzichten, was in einem schlichten schwarzen Look mündet. Ausgestattet mit 99 prozentigem sRGB-Farbraum sowie zwei Thunderboldt-Anschlüssen und weiteren Features, will der 34 Zoll große Monitor auf Kundenfang gehen.

MSI DS502 GamingHeadset EinleitungMSI zeigte uns erst letztens mit der GK-701 Gaming-Tastatur, dass man nun auch voll in das "Gaming Gear" Geschäft einsteigen möchte. Auch eine Gaming-Maus hatten wir mit der Interceptor DS200 schon in der Redaktion. Mit dem DS502 folgt jetzt auch ein Gaming-Headset, bekanntermaßen das dritte und fehlende Mitglied einer typischen Gaming-Kombo. Features wie 7.1 Surround Sound, eine rote LED-Beleuchtung und ein Vibrationssystem sollen beim Nutzer punkten können, wir waren gespannt wie MSI diese Eigenschaften umgesetzt hat.