DeepCool, Hersteller von PC-Kühllösungen, -Gehäusen und -Komponenten, präsentiert mit dem CH560 und CH560 DIGITAL die neuesten Erweiterungen seines Portfolios an PC-Gehäusen. Diese Gehäuse wurden mit besonderem Augenmerk auf die Luftzirkulation entwickelt und sollen sich perfekt für moderne, stromhungrige Systeme eignen, die eine effiziente Kühlung für optimale Leistung benötigen.
KIOXIA erweitert mit der CD8P-Serie sein Produktangebot an SSDs für Datacenter und Unternehmensinfrastrukturen. Die neuen Laufwerke sollen sich besonders für allgemeine Server- und Cloud-Umgebungen eignen, die die Vorteile der PCle-5.0-Performance (32 GT/s x4) nutzen können.
Die Glacier One D30 ist eine AIO Wasserkühlung mit integrierten ARGB-Lüftern und LED-Streifen auf dem Pumpendeckel, Closed-Loop-Design, Radiatoren in entweder 240 mm oder 360 mm und D30 Lüftern. Mit dem großen Kupfersockel und der neuen Lamellenanordnung soll sie bestens für den Einsatz auf modernen High-End-CPUs geeignet sein.
Mit der XMG OASIS (Mk2) stellt XMG eine verbesserte Version seiner externen Laptop-Wasserkühlung vor. Diese zeichnet sich durch eine überarbeitete Pumpe mit geringerer Minimaldrehzahl, höheren Bedienkomfort und ein neues Gehäusedesign mit zusätzlichen, optional aktivierbaren RGB-Beleuchtungselementen aus. Je nach gewählter Ausstattungsvariante ist die OASIS sowohl mit der aktuellen XMG NEO-Serie der Modellgeneration E23 als auch mit allen älteren OASIS Ready-Laptops kombinierbar.
Mit dem neuen Modell PD2706U erweitert BenQ die DesignVue Serie um ein 4K UHD Display (3840 x 2160 Pixel) für Grafiker, 3D Artists, Architekten und Office-Anwender. Der neue Monitor in 68,58 cm / 27 Zoll bietet Helligkeit von 400 nits sowie eine All-in-One USB-C Kabellösung mit 90 Watt Power Delivery. Damit ist die Audio-, Video- und Datenübertragung sowie das Aufladen eines Notebooks, MacBooks oder anderer mobilen Geräte über ein einziges Kabel möglich.
Alienware die Gaming-Sparte von Dell Technologies präsentiert die nächste Generation seines Aurora-Gaming-Desktops. Der neue Aurora R16 ist leiser und kühler als das Vorgängermodell R15 und auch deutlich kleiner. Abstriche bei der Performance müssen Gamer laut Hersteller dabei keine machen.
Das FRITZ!Fon X6 verfügt über ein großes 2,4-Zoll-Farbdisplay das eine gute Lesbarkeit ermöglichen soll. Die Unterstützung von Full-Duplex HD, auch bei der integrierten Freisprechfunktion, und der Akku ermöglichen lange Telefonate in hoher Sprachqualität. Das neue FRITZ!Fon X6 bietet Anwendern eine Vielzahl von Möglichkeiten, etwa, Anrufer und Kalendereinträge anzusagen, ein Babyfon, ein Startdisplay mit Wettervorhersage oder einen Wecker.
ViewSonic stellt zwei neue Monitore für den Einsatz im Homeoffice und Büro vor. Der VA2432-H und der VA2432-MHD sollen solide Allrounder im Standardformat 24 Zoll darstellen und zugleich mit ihren IPS-Panels hochwertige Technologie für eine präzise und farbstarke Darstellung der Inhalte in Full-HD Auflösung bieten.
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat heute die Verfügbarkeit des Raikiri Pro PC-Controllers bekannt gegeben. Der Raikiri Pro ist der erste Xbox-zertifizierte PC-Controller mit integriertem OLED-Display und Tri-Mode-Konnektivität. Auf dem eingebauten OLED-Display können individuelle Animationen und Statusanzeigen angezeigt oder Controller-Profile geschaltet werden.
Wer für das neue Schuljahr oder Semester optimal vorbereitet sein möchte, sollte einen Blick auf das Monitor-Portfolio von AOC werfen, von tragbaren, anschlussfreudigen Modellen für produktives, kreatives Arbeiten unterwegs bis hin zu leistungsstarken Gaming-Modellen für entspannte Stunden zuhause.
Das Update FRITZ!OS 7.5 mit über 150 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!Box-Modelle, steht ab sofort für alle aktuellen FRITZ!Repeater in der Version 7.56 bereit. Neben Sicherheit und Stabilität bringt das Update auch eine verbesserte WLAN-Leistung der FRITZ!Repeater. Das kürzlich von Stiftung Warentest bestprämierte WLAN Mesh von FRITZ! erhält einen Performanceschub durch das neue dynamische Smart Repeating.
TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkinfrastruktur, bringt im September mit der Archer Air R5 und dem Archer Air E5 einen Router sowie einen passenden Extender auf den deutschen Markt, die beide nicht nur technisch überzeugen wollen, sondern sich nach der Installation beinahe unsichtbar machen und somit dezent in jeden Haushalt einfügen sollen.